Der vorliegende Band enthält die besten Stichwortbeiträge der „Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE)“ aus den vergangenen fünfzehn Jahren und gibt damit einen exzellenten Überblick zu relevanten Forschungsgebieten und Schwerpunkten dieser Zeit. Darin enthalten sind theoretische und methodologische erziehungswissenschaftliche Diskurse sowie  Abhandlungen über den Wandel von pädagogischer Lernkultur, Institutionen und Professionen.

Read more

Der vorliegende Band enthält die besten Stichwortbeiträge der „Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE)“ aus den vergangenen fünfzehn Jahren und gibt damit einen exzellenten Überblick zu relevanten Forschungsgebieten und Schwerpunkten dieser Zeit.

Read more
​Gerechtigkeit und Erziehung.- Qualitative Forschung in der Erziehungswissenschaft.- Ästhetik und Bildung.- Integration.- Qualität im Bildungssystem.- Globalisierung und Erziehungswissenschaft.- Alte und neue Lernkultur.- Professionelle Kompetenz.- Der Mythos der nordischen Bildungssysteme.- Mehsprachigkeit.- Allgemeine Pädagogik.- Konstruktivismus in der Erziehungswissenschaft.
Read more

Der vorliegende Band enthält die besten Stichwortbeiträge der „Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE)“ aus den vergangenen fünfzehn Jahren und gibt damit einen exzellenten Überblick zu relevanten Forschungsgebieten und Schwerpunkten dieser Zeit. Darin enthalten sind theoretische und methodologische erziehungswissenschaftliche Diskurse sowie Abhandlungen über den Wandel von pädagogischer Lernkultur, Institutionen und Professionen.

 

Mit Beiträgen von

Jürgen Baumert, Yvonne Ehrenspeck, Ingrid Gogolin, Mareike Kobarg, Heinz-

Hermann Krüger, Mareike Kunter, Harm Kuper, Dieter Lenzen, Meinert A. Meyer,

Renate Möller, Manfred Prenzel, Friedrich Rost, Dirk Rustemeyer, Uwe Sander,

Annette Scheunpflug, Rudolf Tippelt und Peter Vogel

 

Die Zielgruppen

ErziehungswissenschaftlerInnen.-SozialwissenschaftlerInnen.-Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft.-interessierte Laien

 

Die Herausgeber

Ingrid Gogolin,Professorin für International Vergleichende und Interkulturelle Bildungsforschung

an der Universität Hamburg.

Harm Kuper, Professor für Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Freien

Universität Berlin.

Heinz-Hermann Krüger, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Jürgen Baumert, Professor und Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung,

Berlin.

Read more
Die erfolgreiche "Stichwort"-Rubrik der ZfE in einer Sonderausgabe. Die wichtigsten Artikel von 1998 bis 2012 im Überblick über 15 Jahre erfolgreiche Forschung. Theoretische und wissenschaftliche Diskurse über den Wandel pädagogischer Lernkultur, Institutionen und Professionen. Includes supplementary material: sn.pub/extras
Read more

Product details

ISBN
9783658009076
Published
2012-12-06
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Height
240 mm
Width
168 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Ingrid Gogolin, Professorin für International Vergleichende und Interkulturelle Bildungsforschung

an der Universität Hamburg.

Harm Kuper, Professor für Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Freien

Universität Berlin.

Heinz-Hermann Krüger, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Jürgen Baumert, Professor und Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung,

Berlin.