Dieses kompakte Lehrbuch richtet sich an Studierende, die einen ersten Einstieg in die Test- und Fragebogenkonstruktion wagen wollen, und an Praktizierende, die ihr Wissen aus dem Studium reaktivieren möchten. Das Buch erklärt kompakt und anschaulich, was psychologische Tests sind, welchen Kriterien die Qualität eines Tests genügen muss und nach welchen Prinzipien seine Konstruktion erfolgt. Es beschreibt, welche Schritte auf dem Weg zur Testkonstruktion gemacht werden müssen – von der Vorversion bis zur fertigen Endversion. 

Zusätzliches Material zu diesem Buch finden Sie auf lehrbuch-psychologie.springer.com.

 

Les mer

Dieses kompakte Lehrbuch richtet sich an Studierende, die einen ersten Einstieg in die Test- und Fragebogenkonstruktion wagen wollen, und an Praktizierende, die ihr Wissen aus dem Studium reaktivieren möchten.

Les mer
Wann ist ein Test ein Test?.- Gütekriterien psychologischer Tests.- Ein Ausflug in die Testtheorie.- Grundlagen der Itemanalyse.
Dieses kompakte Lehrbuch richtet sich an Studierende, die einen ersten Einstieg in die Test- und Fragebogenkonstruktion wagen wollen, und an Praktizierende, die ihr Wissen aus dem Studium reaktivieren möchten. Das Buch erklärt kompakt und anschaulich, was psychologische Tests sind, welchen Kriterien die Qualität eines Tests genügen muss und nach welchen Prinzipien seine Konstruktion erfolgt. Es beschreibt, welche Schritte auf dem Weg zur Testkonstruktion gemacht werden müssen – von der Vorversion bis zur fertigen Endversion.  
Der Inhalt
  • Wann ist ein Test ein Test?
  • Gütekriterien psychologischer Tests
  • Ein Ausflug in die Testtheorie
  • Grundlagen der Itemanalyse
Die Zielgruppen
  • Studierende der Psychologie und Sozialwissenschaften
  • Praktizierende im Bereich der Psychotherapie, Pädagogik und Medizin
Über den AutorDr. Janosch A. Priebe ist Neurowissenschaftler, Psychologe, Wissenschaftskommunikator und wissenschaftlicher Berater. Er forscht am Klinikum rechts der Isar, München, im Bereich „digitale Medizin“ und lehrt freiberuflich unter anderem an der HS Fresenius, Köln. In den sozialen Netzwerken (u.a. Instagram, TikTok, YouTube) betreibt er unter dem Alias @dr.JAP Wissenschaftskommunikation. Außerdem berät er Unternehmen im Bereich wissenschaftlicher Methoden. Seine Forschung und Lehre wurden mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet.
Les mer
Psychologische Tests einfach erklärt Für Fachleute zur Auffrischung Für Studierende zum Herantasten
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662675465
Publisert
2024-06-23
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Lower undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt

Forfatter

Om bidragsyterne

Dr. Janosch A. Priebe ist Neurowissenschaftler, Psychologe, Wissenschaftskommunikator und wissenschaftlicher Berater. Er forscht am Klinikum rechts der Isar, München, im Bereich „digitale Medizin“ und lehrt freiberuflich unter anderem an der HS Fresenius, Köln. In den sozialen Netzwerken (u.a. Instagram, TikTok, YouTube) betreibt er unter dem Alias @dr.JAP Wissenschaftskommunikation. Außerdem berät er Unternehmen im Bereich wissenschaftlicher Methoden. Seine Forschung und Lehre wurden mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet.