<p>“… Das Buch enthält zahlreiche Anregungen für die Praxis, neue Konzepte und Maßnahmen sowie, Migrationswege zur Gestaltung eines neuen erweiterten Systems Produktion …” (Automations praxis, Heft 12, 2016)<br /></p><p>“... gibt dem Management, den Planern und Gestaltern der „Fabrik der Zukunft“ viele Hinweise, wie sie ihre Kompetenzen bündeln können, ohne die Orientierung zu verlieren. Es ist eine hervorragende Lektüre für aIle, die nach Konzepten und Wegen zum langfristigen Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und zum Wachstum suchen.” (VDI-Z-Integrierte Produktion, Heft 7-8, 2016)<br /></p>
Produktdetaljer
Om bidragsyterne
Prof. Dr.-Ing. Engelbert Westkämper war viele Jahre in der Forschung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Produktionstechnik und des Managements der Produktion an den Universitäten in Braunschweig und Stuttgart sowie als Leiter des Fraunhofer-Institutes IPA in Stuttgart tätig. Seine Ansätze, basierend auf langjähriger Industrieerfahrung und wissenschaftlichen Arbeiten zu Zukunftskonzepten und Strategien der Produktion, finden sich in diesem Buch.
Dr.-Ing. Carina Löffler arbeitete im Team von Prof. Westkämper und hat an der GSaME (Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering) an der Universität Stuttgart mit dem Thema der strategischen Produktions-Strukturplanung im Automobilbau promoviert. Sie ist heute in der Strategieentwicklung Produktion der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft in Stuttgart tätig.