Die Methode „Quality Function Deployment“ (QFD) ist eine Methode, die kompromisslos am Nutzen der Kunden orientiert ist. Sie zeigt zum einen die Stärken und Schwächen im Wettbewerbsumfeld und zum anderen den Stand der Technik bzw. den Zustand der Realisierung der Kundenanforderungen. Die Ergebnisse werden grafisch und damit übersichtlich in einem „Qualitätshaus“ zusammengefasst. Auf diese Weise können gezielt Wettbewerbsvorteile im Markt und in der Technik erzielt werden. Diese Methode ist universell einsetzbar. Dies zeigen exemplarisch Beispiele aus der Technik, der Dienstleistungsbranche (z. B. Krankenhäuser) oder Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen und Hochschulen).
Les mer
Die Methode „Quality Function Deployment“ (QFD) ist eine Methode, die kompromisslos am Nutzen der Kunden orientiert ist. Sie zeigt zum einen die Stärken und Schwächen im Wettbewerbsumfeld und zum anderen den Stand der Technik bzw. Dies zeigen exemplarisch Beispiele aus der Technik, der Dienstleistungsbranche (z.
Les mer
Übersicht über die Methode.- Kundenanforderungen und Priorisierung am Beispiel eines Produktes.- Wettbewerbsvergleich am Beispiel eines Produktes (Kaffemaschine).- Festlegen der Produktmerkmale am Beispiel eines Produktes (Kaffeemaschine).- Korrelationsmatrix am Beispiel eines Produktes (Kaffeemaschine).- Technischer Wettbewerbsvergleich am Beispiel eines Produktes (Kaffeemaschine).- Beeinflussung der Produktmerkmale am Beispiel eines Produktes (Kaffeemaschine).- Gesamtübersicht: Qualitätshaus.- QFD im Medizin-Dienstleistungsbereich.- QFD im Ausbildungsbereich.- Softwareunterstützung.- Grenzen der Methode QFD.
Les mer
Die Methode „Quality Function Deployment“ (QFD) ist eine Methode, die kompromisslos am Nutzen der Kunden orientiert ist. Sie zeigt zum einen die Stärken und Schwächen im Wettbewerbsumfeld und zum anderen den Stand der Technik bzw. den Zustand der Realisierung der Kundenanforderungen. Die Ergebnisse werden grafisch und damit übersichtlich in einem „Qualitätshaus“ zusammengefasst. Auf diese Weise können gezielt Wettbewerbsvorteile im Markt und in der Technik erzielt werden. Diese Methode ist universell einsetzbar. Dies zeigen exemplarisch Beispiele aus der Technik, der Dienstleistungsbranche (z. B. Krankenhäuser) oder Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen und Hochschulen).Der Inhalt
- Einführung in die Methodik Schritt für Schritt
- Ermittlung der Kundenanforderungen und Wettbewerbsvergleich
- Festlegen von Produktmerkmalen und technischer Wettbewerbsvergleich
- Beeinflussung der Produktmerkmale und Erstellung des Qualitätshauses
- Beispiele aus der Praxis (Technik, Medizin-Dienstleistung, Ausbildungsbereich)
- Qualitätsmanager im Bereich Technik und Dienstleistung, oberste Führungskräfte im Unternehmen
- Studierende und Auszubildene in diesen Bereichen
Les mer
Übersichtliche und kurze Darstellung von QFD
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783662648100
Publisert
2022-02-15
Utgiver
Vendor
Springer Vieweg
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet