1 Einleitung.- 2 Erarbeitung des Gesamtkonzeptes für ein maschinennahes Programmiersystem.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Erarbeiten eines Konzeptes.- 2.3 Basisprogrammiersystem und Informationsverarbeitung.- 2.4 Struktur des Informationsflusses.- 3 Dialogorientierte rechnergeführte Teileprogrammerstellung.- 3.1 Anforderungen der Spracheingabe.- 3.2 Hierarchische Struktur des Dialogmoduls.- 3.3 Programmablauf des Dialogmoduls zur Teileprogrammerstellung.- 4 Maschinennahe Korrektur des Teileprogramms.- 4.1 Entwicklung einer erweiterten Systemstruktur.- 4.2 Generierung der Dateien durch den Processor.- 4.3 Dateiengenerierung durch den Postprocessor.- 4.4 Identifikationsprozeß.- 4.5 Ausführung von Korrekturmaßnahmen.- 5 Systemkonfigurationen für alternative Anwendungen.- 5.1 Verbund Rechner und numerische Steuerung.- 5.2 Integration in eine numerische Steuerung.- 6 Zusammenfassung.- Schrifttum.
Les mer
Springer Book Archives

Produktdetaljer

ISBN
9783540122524
Publisert
1983-03-01
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
106

Forfatter