Am Fallbeispiel der Volkswagen AG Nachhaltigkeit werden erstmalig auf der Grundlage eines sozialtheoretisch inspirierten Mehrebenen-Analysemodells die Wahrnehmungen und Zuschreibungen von Unternehmensverantwortung (Corporate Responsibility) durch 33 nichtmarktliche Stakeholder aus den drei Bezugsgruppen Wissenschaft und Forschung, Politik und Verbände sowie NGOs untersucht. Die qualitative Fallstudie beschreibt kenntnisreich und detailliert, wie der Volkswagen-Konzern mit seinen wesentlichen, nichtmarktlichen Stakeholdergruppen interagiert. Den theoretischen Bezugsrahmen der Arbeit bilden Anthony Giddens Theorie der Strukturation, Edward R. Freemans Stakeholder-Management- und Amartya Sens Capability-Ansatz.
Les mer
Einleitung und Problemstellung.- Sozialtheoretischer Bezugsrahmen.- Organisationsethischer Bezugsrahmen.- Forschungsstand.- Analysemodell der Fallstudie.- Empirische Methode.- Meso-Analyse: Stakeholder Management.- Mikro-Analyse: Stakeholder-Wohlfahrt.- Makro-Analyse: Strukturfragmente.- Meta-Analyse: Krise, Transformation und Verantwortung.- Schlussbetrachtung: Theoretische Synthese und Desiderata.- Quellendokumentation.
Les mer
Am Fallbeispiel der Volkswagen AG Nachhaltigkeit werden erstmalig auf der Grundlage eines sozialtheoretisch inspirierten Mehrebenen-Analysemodells die Wahrnehmungen und Zuschreibungen von Unternehmensverantwortung (Corporate Responsibility) durch 33 nichtmarktliche Stakeholder aus den drei Bezugsgruppen Wissenschaft und Forschung, Politik und Verbände sowie NGOs untersucht. Die qualitative Fallstudie beschreibt kenntnisreich und detailliert, wie der Volkswagen-Konzern mit seinen wesentlichen, nichtmarktlichen Stakeholdergruppen interagiert. Den theoretischen Bezugsrahmen der Arbeit bilden Anthony Giddens Theorie der Strukturation, Edward R. Freemans Stakeholder-Management- und Amartya Sens Capability-Ansatz.

Der Autor Thomas Lang studierte Kommunikationswissenschaften und Management in Eichstätt, Berlin, Brüssel sowie Washington D.C. und arbeitete 7 Jahre im Bereich Unternehmensstrategie des Volkswagen-Konzerns. Seit August 2020 betreuter in einem Softwareunternehmen das Projekt- und Kommunikationsmanagement in den Bereichen Unternehmensstrategie und Transformation.
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658339869
Publisert
2021-07-01
Utgiver
Vendor
Springer Vieweg
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Om bidragsyterne

Der Autor Thomas Lang studierte Kommunikationswissenschaften und Management in Eichstätt, Berlin, Brüssel sowie Washington D.C. und arbeitete 7 Jahre im Bereich Unternehmensstrategie des Volkswagen-Konzerns. Seit August 2020 betreut er in einem Softwareunternehmen das Projekt- und Kommunikationsmanagement in den Bereichen Unternehmensstrategie und Transformation.