1 Einleitung.- 1.1 Umfeldeinflüsse auf die betriebliche Produktion und Lagerhaltung.- 1.2 Strategische Produktions- und Lagerplanung.- 1.3 Modellierung von Produktionslagerhaltungssystemen.- 1.4 Theorie optimaler Prozesse und Produktionslagerhaltungsmodelle - Historische Entwicklung und Stand der Forschung.- 1.5 Ziele und Inhalt der Arbeit.- 1.6 Bemerkungen zur Schreibweise.- 2 Theorie optimaler Prozesse.- 2.1 Notwendige Bedingungen für ein Optimum.- 2.2 Zustandsbeschränkungen.- 2.3 Singuläre Steuerungen.- 2.4 Hinreichende Bedingungen für ein Optimum.- 2.5 Ökonomische Interpretation des Minimierungsprinzips.- 3 Optimale Produktion bei konvexen Produktionskosten.- 3.1 Einzelsystem.- 3.2 Mehrstufiges Produktionssystem.- 3.3 Produktion von zwei Produkten in einer Produktionsstufe.- 4 Optimale Produktion bei linearen Kosten.- 4.1 Einzelsystem.- 4.2 Mehrstufiges Produktionssystem.- 5 Optimale Produktion bei konkaven Produktionskosten.- 5.1 Das Modell.- 5.2 Notwendige Optimalitätsbedingungen.- 6 Optimale Strategien bei impulsförmiger (losweiser) Produktion.- 6.1 Das Modell.- 6.2 Notwendige Optimalitätsbedingungen.- 6.3 Berechnung der Produktionszeitpunkte und der Losgrößen.- 6.4 Berücksichtigung von Beschränkungen der Losgrößen.- 6.5 Berücksichtigung eines zeitvariablen Sicherheitslagerbestandes.- 6.6 Beispiel: Optimale Lagerhaltung flüssiger Chemikalien.- 7 Zeitminimale Produktionsanpassung.- 7.1 Das Lerngesetz der Produktion.- 7.2 Einzelsystem.- 7.3 Mehrstufiges Produktionssystem.- 7.4 Beispiel: Fertigung und Montage von Workstations.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Verzeichnis wichtiger Abkürzungen und Formeizeichen.- 10 Literatur.
Les mer
Springer Book Archives

Produktdetaljer

ISBN
9783540642725
Publisert
1998-02-17
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
252

Forfatter