Domenic Staron präsentiert eine Methode, mit der realistische Strömungsbedingungen bei der Entwicklung aeroakustischer Fahrzeugeigenschaften berücksichtigt werden können. Diese basiert auf der reproduzierbaren Erzeugung instationärer Strömung mithilfe eines aktiven Turbulenzgenerators im Fahrzeugwindkanal. Die Methode umfasst eine geeignete Strömungssituation für aeroakustische Untersuchungen, eine neuartige Analyse zur Beschreibung zeitlich variierender Geräuschanteile sowie eine psychoakustische Metrik zur Bewertung von Windgeräuschen entsprechend der Wahrnehmung der Insassen. Anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele demonstriert der Autor den Mehrwert dieser Methode für die gezielte Optimierung des akustischen Komforts in Fahrzeugen.

Les mer
Die Methode umfasst eine geeignete Strömungssituation für aeroakustische Untersuchungen, eine neuartige Analyse zur Beschreibung zeitlich variierender Geräuschanteile sowie eine psychoakustische Metrik zur Bewertung von Windgeräuschen entsprechend der Wahrnehmung der Insassen.
Les mer

Abbildung realistischer Strömungssituationen im Windkanal.- Analyse des Windgeräuschs in instationärer Strömung.- Entwicklung einer psychoakustischen Windgeräusch-Metrik.- Anwendung der entwickelten Methode.

Les mer

Domenic Staron präsentiert eine Methode, mit der realistische Strömungsbedingungen bei der Entwicklung aeroakustischer Fahrzeugeigenschaften berücksichtigt werden können. Diese basiert auf der reproduzierbaren Erzeugung instationärer Strömung mithilfe eines aktiven Turbulenzgenerators im Fahrzeugwindkanal. Die Methode umfasst eine geeignete Strömungssituation für aeroakustische Untersuchungen, eine neuartige Analyse zur Beschreibung zeitlich variierender Geräuschanteile sowie eine psychoakustische Metrik zur Bewertung von Windgeräuschen entsprechend der Wahrnehmung der Insassen. Anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele demonstriert der Autor den Mehrwert dieser Methode für die gezielte Optimierung des akustischen Komforts in Fahrzeugen.

Der Inhalt

  • Abbildung realistischer Strömungssituationen im Windkanal
  • Analyse des Windgeräuschs in instationärer Strömung
  • Entwicklung einer psychoakustischen Windgeräusch-Metrik
  • Anwendung der entwickelten Methode

Die Zielgruppen

  • Dozierende und Studierende der Fahrzeugtechnik
  • Ingenieurinnen und Ingenieure in der Automobilindustrie

Der Autor

Domenic Staron hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert. Er leitet den Bereich Aeroakustik & NVH am Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) und betreut in dieser Funktion Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowohl für die Automobilindustrie als auch für öffentliche Forschungsgeber.

Les mer
Gezielte Optimierung des akustischen Komforts Berücksichtigung realistischer Strömungsbedingungen Psychoakustische Metrik zur Bewertung von Windgeräuschen
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658476557
Publisert
2025-03-18
Utgiver
Vendor
Springer Vieweg
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Om bidragsyterne

Domenic Staron hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert. Er leitet den Bereich Aeroakustik & NVH am Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) und betreut in dieser Funktion Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowohl für die Automobilindustrie als auch für öffentliche Forschungsgeber.