<p>Aus den Rezensionen:</p><p> </p>“... Das Buch ist das Resultat enger Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis entstanden und daher empfehlenswert für jede Institution, die hohen Marktdynamiken mit Hilfe von Flexibilisierungsmaßnahmen begegnen erfolgreich möchte. ...“ (in: PT-DLR: Arbeitsgestaltung und Dienstleistungen/pt-ad.pt - dlr.de, April 2014)
Der flexible Einsatz von Mitarbeitern/-innen in produzierenden Unternehmen adressiert ein Thema von hoher wirtschaftlicher Bedeutung und Aktualität. Gestaltungsmöglichkeiten werden im Hinblick auf Produktionssysteme wie auch in Bezug auf den Einsatz der Personalressourcen behandelt. Produktionsplaner und Personalleitung erhalten konkrete Handlungsempfehlungen.Dieser praxisorientierte Handlungsleitfaden spricht insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen an. "FlexPro - Flexible Produktionskapazität innovativ managen" war ein Forschungsprojekt in Unternehmen, dessen Ergebnisse als Grundlage dieses Leitfadens anschaulich erläutert werden.
Les mer
Der flexible Einsatz von Mitarbeitern/-innen in produzierenden Unternehmen adressiert ein Thema von hoher wirtschaftlicher Bedeutung und Aktualität. Produktionsplaner und Personalleitung erhalten konkrete Handlungsempfehlungen.Dieser praxisorientierte Handlungsleitfaden spricht insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen an.
Les mer
Vorwort.- Unternehmensflexibilität und personelle Flexibilisierungsstrategien in Deutschland.- Flexibilisierung der Produktion – Maßnahmen und Status-Quo.- Kompetenzfeststellung am Beispiel der Zeitarbeit.- Unterstützung von Lernprozessen bei Montageaufgaben.- Soziale und fachliche Integration von Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmern im Kundenunternehmen.- Entwicklung einer Software zur Verbesserung der Einsatzplanung im Bereich der Personalüberlassung.
Les mer
Die wirtschaftliche Situation produzierender Unternehmen in Deutschland wird durch die zunehmende Globalisierung von Produktionskapazitäten und den damit verbundenen erhöhten Wettbewerb stark beeinflusst. Zudem ergibt sich aus dem fortgeschrittenen Wandel der Absatzmärkte von Verkäufer- zu Käufermärkten eine hohe Marktdynamik. Den daraus entstehenden veränderlichen Marktanforderungen begegnen produzierende Unternehmen meist mit Hilfe von umfangreichen Flexibilisierungsmaßnahmen, die eine Anpassung ihrer Produktionssysteme ermöglichen. Zugleich handelt es sich hierbei um soziotechnische Systeme, also Arbeitssysteme, in denen Mensch und Maschine zielgerichtet zusammenwirken, die eines Mindestmaßes an Stabilität bedürfen, um bspw. Arbeitssicherheit zu gewährleisten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dauerhaft binden zu können und als attraktive Arbeitgeber gute Arbeitsbedingungen bieten zu können. Für den Produktionsstandort Deutschland sind daher geeignete Strategien zur Erfüllung dieser heterogenen Anforderungen von großer Bedeutung. Der Ansatz flexible Produktionskapazitäten flexibel zu managen wurde in einem Forschungsvorhaben aufgegriffen und in enger Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen untersucht. Die entstandenen Ergebnisse sind im Buch praxisnah dargestellt. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen für kleine und mittlere Unternehmen beschrieben.Im Buch wird die Flexibilität produzierender Unternehmen sowohl hinsichtlich ihrer Beschäftigten als auch hinsichtlich ihrer Produktionssysteme betrachtet. In diesem Zusammenhang werden auch das Management von Kompetenzen und die Unterstützung von Lernprozessen thematisiert. Schließlich werden auch die Personalüberlassung und diedamit verbundenen sozialen und fachlichen Integrationsprozesse erörtert.
Les mer
Ergebnisse aus einer deutschlandweiten Studie zur Flexibilität von kleinen und mittleren Unternehmen Methodenbaukasten zur systematischen Analyse und Verbesserung flexibler Produktionssysteme Prozessbezogene Personalplanung mit Hilfe von Kompetenzmatrizen Vorgehensweisen zur Allokation und Integration von Zeitarbeitnehmer/innen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783642398957
Publisert
2014-02-11
Utgiver
Vendor
Springer Vieweg
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Om bidragsyterne
c.schlick@iaw.rwth-aachen.deMoser@wiso.uni-erlangen.de
michael.schenk@iff.fraunhofer.de