Die Informatik ist eine junge Wissenschaft, die sich durch einen rasanten technischen Fortschritt auszeichnet. Dadurch wird häufig übersehen, dass aktuelle Themen eine teilweise lange Entwicklungsgeschichte durchlaufen haben. Informatikprofessoren der Humboldt-Universität zu Berlin haben zu einigen ihrer aktuellen Arbeitsgebiete die Entwicklungslinien von den Anfängen bis Gegenwart mit einem Ausblick auf die mögliche Zukunft aufgezeichnet. Dieser spannende und lehrreiche Einblick in die Informatik öffnet die Tür zu einem umfassenden und nicht nur technologisch geprägten Verständnis.
Les mer
Dadurch wird häufig übersehen, dass aktuelle Themen eine teilweise lange Entwicklungsgeschichte durchlaufen haben.Informatikprofessoren der Humboldt-Universität zu Berlin haben zu einigen ihrer aktuellen Arbeitsgebiete die Entwicklungslinien von den Anfängen bis Gegenwart mit einem Ausblick auf die mögliche Zukunft aufgezeichnet.
Les mer
Von Algol nach Java: Kontinuität und Wandel von Programmiersprachen.- Künstliche Intelligenz zwischen Schach und Fußball.- Zufällige Graphen.- Speicher-Medium.- Was haben Analogrechner und Simula-67 mit modernen Modellierungssprachen zu tun?.- Data Everywhere — Der lange Weg von Datensammlungen zu Datenbanksystemen.- Kryptographie zwischen Goldkäfer und Primzahlen.- Von der Turingmaschine zum Quantencomputer — ein Gang durch die Geschichte der Komplexitätstheorie.- A Perspective on Parallel and Distributed Computing.- Signalverarbeitung im Weltraum.- Entwicklung der Spielbaum-Suchverfahren: Von Zuses Schachhirn zum modernen Schachcomputer.- 50 Jahre modellbasierter Entwurf: Vom Modellieren mit Programmen zum Programmieren mit Modellen.- Computer Vision im Kontext von Photographie und Photogrammetrie.- Softwarequalität — Geschichte und Trends.
Les mer
Spannend und lehrreich: Aktuelle Informatikthemen und ihre Entwicklungsgeschichte Gibt einen tiefen Einblick in einige (immer noch) sehr lebendige Wurzeln der Informatik
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540327424
Publisert
2006-05-19
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet