Dieser Band dokumentiert ein Kolloquium mit dem Titel "Informatik im Kreuzungspunkt von Numerischer Mathematik, Rechnerentwurf, Programmierung, Algebra und Logik". Es fand im 14. Juni 1989 an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften anlasslich des 65. Geburtstags von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Friedrich L. Bauer statt, dem die Informatik von Anfang an entscheidende Impulse verdankt. Die Beitrage spannen ein breites Themenspektrum auf, das durch die Dichte der Zusammenhange fasziniert. Mehrere Jahrzehnte der Entwicklung der Informatik haben gezeigt, wie eng Fragestellungen der Numerik, des Rechnerentwurfs, aber auch Fragen der Programmierung und allgemein Fragen der Logik und der Algebra miteinander verknupft sind. Im Schnittbereich dieser Themengebiete erscheint der Kern der Informatik als eine Grundlagendisziplin fur die Beschreibung von System- und Algorithmen strukturen, die sich Methoden der Logik und der Algebra zunutze macht.
Die Vielfalt der Einzelprobleme in der Numerischen Mathematik, in der Schaltalgebra und der Relationentheorie, bei Zerteilungs- und Erkennungsproblemen, in der Algebraischen Logik, in der Programmiertechnik und im Ubersetzerbau, und schliesslich in der Programmtransformation und der Methodik der Programmierung lassen gemeinsame Grundfragestellungen erkennen. Der asthetische und kulturelle Gehalt dieser Themengebiete erschliesst sich uber technische Einzelaspekte hinaus besonders durch den Beitrag von Prof. Roland Bulirsch, der gleichermassen vom Nutzen und von der Schonheit der Formeln in der Mathematik und in der Informatik handelt.
Les mer
Mathematik und Informatik.- Mathematik und Informatik — Vom Nutzen der Formeln.- Informatik und Algebra.- Schaltalgebra und Relationentheorie.- Geschichte der Schaltalgebra.- Fixpoints and Flipflops.- Computer-Schach — Was ist es wert?.- Relationen und Programme.- Relationale Datenbanken mit multiplen Werten.- Numerische Mathematik.- Anfänge des „elektronischen Rechnens“.- Innere-Punkt-Verfahren zur Lösung quadratischer Optimierungsprobleme und ihre Komplexität.- Hierarchische Datenstrukturen für glatte Funktionen mehrerer Veränderlicher.- Eine schnell konvergierende Block-Iteration für die Konstruktion des Form-erhaltenden Spline-Interpolanten.- Zerteilungs- und Erkennungsprobleme.- Graphen, Sprachen, Automaten — Unter dem Blickwinkel der Spezifikation verteilter Systeme betrachtet.- Partielle Auswertung und semantisch gesteuerter Compilerbau am Beispiel von LISP.- Strukturerkennung mit Graphgrammatiken.- Büchis reguläre kanonische Systeme und Analyse kontextfreier Grammatiken.- Automatische Klassifikation und graphische Darstellung von Polyedertopologien in Silikaten.- Efficient Recognition of Context-free Languages Without Look-ahead.- Algebraische Logik.- Primitive Recursion on the Partial Continuous Functionals.- Proofs in Structured Specifications.- Herleitungen als Programme: Ihre Kompilation und Interpretation.- Programmierung und Übersetzerbau.- On Progress in Programming.- Programmiertechnische Grundlagen für Verteilte Systeme.- Zur Entwicklung der Rechentechnik.- Schnelle Simulation digitaler Systeme durch änderungsgetriebene Auswertung des Entwurfsgraphen.- Myhill-Büchis Teilmengenkonstruktion.- Programmtransformation und Methodik der Programmierung.- Methodische Grundlagen der Programmierung.- Reusability of TransformationalDevelopments.- Programming with (Finite) Mappings.- Codifying the Differencing Technique into Formal Transformation Rules over CIP-L.- Formal Derivation of Pointer Algorithms.- Die 150 wissenschaftlichen Nachkommen von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F. L. Bauer.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783642766787
Publisert
2011-12-23
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Redaktør