Die Informations- und Kommunikationstechnik ist heute ein allgegenwärtiger Teil unseres privaten und geschäftlichen Lebens geworden. Diese tiefgreifende Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft entspricht den Auswirkungen der vergangenen industriellen Revolution. Dieses Lehrbuch bricht bewusst mit den traditionellen Ausbildungskonzepten der Wirtschaftsinformatik und stellt die Menschenzentrierung in den Mittelpunkt der privaten und beruflichen Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik. Aus dem Blickwinkel von Digital Natives werden die Grundlagen des digitalen Zeitalters und die wesentlichen Wirkungsweisen der Informations- und Kommunikationstechnik erklärt und zentrale Herausforderungen thematisiert. Zahlreiche Fallbeispiele erläutern die Definitionen, Konzepte und Methoden. Lernziele, Kontrollfragen und Diskussionsaufgaben runden dieses Lehrbuch ab. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um neue technologische Entwicklungen sowie Aufgaben in der Flashcards-App ergänzt.
In dem vorliegenden ersten Band geht es um das Verstehen des digitalen Zeitalters. Im folgenden aktualisierten Band 2 stehen die Grundlagen der Programmierung und Datenanalytik im Vordergrund und im neuen Band 3 das Design und Management des digitalen Zeitalters.
Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.
Les mer
Im folgenden aktualisierten Band 2 stehen die Grundlagen der Programmierung und Datenanalytik im Vordergrund und im neuen Band 3 das Design und Management des digitalen Zeitalters.Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.
Les mer
Einführung in das digitale Zeitalter.- Mensch und Gesellschaft im digitalen Zeitalter.- Infrastruktur des digitalen Zeitalters.- Informationssysteme und Daten des digitalen Zeitalters.- Geschäftsmodelle und Märkte des digitalen Zeitalters.
Les mer
Die Informations- und Kommunikationstechnik ist heute ein allgegenwärtiger Teil unseres privaten und geschäftlichen Lebens geworden. Diese tiefgreifende Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft entspricht den Auswirkungen der vergangenen industriellen Revolution. Dieses Lehrbuch bricht bewusst mit den traditionellen Ausbildungskonzepten der Wirtschaftsinformatik und stellt die Menschenzentrierung in den Mittelpunkt der privaten und beruflichen Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik. Aus dem Blickwinkel von Digital Natives werden die Grundlagen des digitalen Zeitalters und die wesentlichen Wirkungsweisen der Informations- und Kommunikationstechnik erklärt und zentrale Herausforderungen thematisiert. Zahlreiche Fallbeispiele erläutern die Definitionen, Konzepte und Methoden. Lernziele, Kontrollfragen und Diskussionsaufgaben runden dieses Lehrbuch ab. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um neue technologische Entwicklungen sowie Aufgaben in der Flashcards-App ergänzt.
In dem vorliegenden ersten Band geht es um das Verstehen des digitalen Zeitalters. Im folgenden aktualisierten Band 2 stehen die Grundlagen der Programmierung und Datenanalytik im Vordergrund und im neuen Band 3 das Design und Management des digitalen Zeitalters.
Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen.
Der Inhalt
Wirtschaftsinformatik des digitalen Zeitalters als menschenzentrierte MultidisziplinEinführung in das digitale ZeitalterMensch und Gesellschaft im digitalen ZeitalterInfrastruktur im digitalen ZeitalterInformationssysteme und Daten im digitalen ZeitalterGeschäftsmodelle und Märkte im digitalen Zeitalter
Die Autoren
Prof. Dr. Claudia Lemke ist Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Prof. em. Dr. Walter Brenner ist Professor für Wirtschaftsinformatik und war geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen.
Les mer
Ganzheitliche Erklärung der Phänomene des digitalen Zeitalters Zahlreiche Fallbeispiele Kostenlos für Leser: Zusätzliche Fragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards App
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783662693148
Publisert
2024-09-29
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt
Om bidragsyterne
Prof. Dr. Claudia Lemke ist Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Prof. em. Dr. Walter Brenner ist Professor für Wirtschaftsinformatik und war geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen.