Dieses Buch stellt Methoden der Begrifflichen Wissensverarbeitung vor und präsentiert Anwendungen aus unterschiedlichen Praxisfeldern. Im Methodenteil wird in moderne Techniken der Begrifflichen Datenanalyse und Wissensverarbeitung eingeführt. Hierbei werden die mathematischen Grundlagen abgehandelt und durch zahlreiche Beispiele anschaulich gemacht. Der zweite Teil des Buches richtet sich verstärkt an potentielle Anwender. An ausgewählten Anwendungen wird die Vorgehensweise bei der Datenanalyse und dem Information Retrieval mit den Methoden der Begrifflichen Wissensverarbeitung vorgestellt und ihr Potential aufgezeigt.
Les mer
Dieses Buch stellt Methoden der Begrifflichen Wissensverarbeitung vor und präsentiert Anwendungen aus unterschiedlichen Praxisfeldern. An ausgewählten Anwendungen wird die Vorgehensweise bei der Datenanalyse und dem Information Retrieval mit den Methoden der Begrifflichen Wissensverarbeitung vorgestellt und ihr Potential aufgezeigt.
Les mer
Autoren.- Methoden der Begrifflichen Wissensverarbeitung.- Begriffe und Implikationen.- ConImp - Ein Programm zur Formalen Begriffsanalyse.- Ähnlichkeit als Distanz in Begriffsverbänden.- Datenanalyse mit Fuzzy-Begriffen.- Terminologische Merkmalslogik in der Formalen Begriffsanalyse.- Grundlagen einer Triadischen Begriffsanalyse.- Anwendungen der Begrifflichen Wissensverarbeitung.- Formale Begriffsanalyse im Software Engineering.- Zugriffskontrolle bei Programmsystemen und im Datenschutz mittels Formaler Begriffsanalyse.- Inhaltliche Erschließung des Bereichs, Sozialorientierte Gestaltung von Informationstechnik' Ein begriffsanalytischer Ansatz.- Wissensdarstellung in Informationssystemen, Fragetypen und Anforderungen an Retrievalkomponenten.- Ein TOSCANA-Erkundungssystem zur Literatursuche.- Ein Erkundungssystem zum Baurecht: Methoden der Entwicklung eines TOSCANA-Systems.- Begriffliche Erkundung semantischer Strukturen von Sprechaktverben.- Grundwerte, Ziele und Maßnahmen in einem regionalen Krankenhaus - Eine Anwendung des Verfahrens GABEK.- Normen- und regelgeleitete internationale Kooperationen Formale Begriffsanalyse in der Politikwissenschaft.- Entwicklung eines kontextuellen Methodenkonzeptes mit Hilfe der Formalen Begriffsanalyse an Beispielen zum Risikoverständnis.- Über Möglichkeiten der Formalen Begriffsanalyse in der Mathematischen Archäochemie.
Les mer
Springer Book Archives
Das erste anwendungsorientierte Buch zur Begrifflichen Wissensverarbeitung Erläuterung der Methoden für die Datenanalyse und das Information Retrieval
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540663911
Publisert
1999-10-19
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet