Wenn eine Regierung eine Politik neu einführt oder verändert, wird dies in der vergleichenden politikwissenschaftlichen Analyse immer häufiger mit der Ausbreitung und freiwilligen Übernahme erfolgreicher oder attraktiver Politikmodelle aus dem Ausland in Zusammenhang gebracht. Mit einer quantitativen Analyse zeigt Thomas Sommerer, in welchem Ausmaß Lernprozesse die Veränderung nationaler Umweltpolitik in 24 Ländern der OECD-Welt von 1970 bis 2005 beeinflusst haben. Dabei wird deutlich, an welchen Eigenschaften anderer Länder sich Regierungen bei der Übernahme eines Politikmodells orientieren können - die Bandbreite reicht von Erfolg und Reputation bis hin zu kultureller Ähnlichkeit und dem Verbreitungsgrad einer Policy.
Les mer
Transnationales Modelllernen als Einflussfaktor von Wandel in der Umweltpolitik
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531172927
Publisert
2010-10-14
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
315

Forfatter

Om bidragsyterne

Thomas Sommerer ist Politikwissenschaftler und arbeitet zur Zeit als Postdoctoral Research Fellow an der Universität Stockholm.