"Was haben Adenauers Herrenrunden mit den 'Friends of Gerd' gemein? Was trennt Kohls Juliane Weber von Schröders Sigrid Krampitz? Besorgten Globke, Schüler und Steinmeier tatsächlich dasselbe Geschäft? Und auch: Wie könnte wohl das Kabinett in der Küche einer [der] Kanzlerin Merkel aussehen, und gelten die Regeln der männerdominierten Geheimbünde dann weiter?" Public Affairs Manager, 01/2005<br /><br />"Die beiden Autoren haben sich aufgemacht, die 'Strippenzieher' der Republik zu untersuchen." www.rezensionen.ch, 02.12.2005<br /><br />"Was im ersten Moment nach Verschwörungstheorie klingt, hat bei Licht besehen Hand und Fuß." Deutschland Archiv, 05/2005<br /><br />" [...] liefern einen kurzweiligen Essay über die in Wahrheit gar nicht so grauen Eminenzen der Macht." Südwest Presse, 03.02.2005<br /><br />"Fazit: Wer in der Politik nur auf Strukturen schaut, erfährt allenfalls die halbe Wahrheit. Wichtig sind die Menschen und wie sie miteinander funktionieren." vorwärts, 12/2004-01/2005