"Insgesamt werden in diesem Band umfangreich und tiefgehend unterschiedliche Facetten der Thematik beleuchtet." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 15.07.2008<br />
<br />
"Dieser inhaltlich stimmige Sammelband, dessen Beiträge sinnvoll geordnet sind, bietet dem Leser trotz der Vielfalt behandelter Themen einen roten Faden, den er gut erkennen kann. Die Qualität der Beiträge ist durchweg sehr gut, ihre Lektüre anregend und mit großem Erkenntnisgewinn verbunden. Im Einleitungskapitel zeigt Manfred Brocker die wesentlichen Themen und Argumentationsstränge in dankenswerter Klarheit auf." KULT_online - Das Rezensionsmagazin des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften, 16/2008<br />
<br />
"Dass [...] unzählige Menschen gerade aufgrund ihrer Religion und ihres Glaubens für Frieden und Gewaltlosigkeit eintreten, oft unter Einsatz ihres Lebens, wird allzu gern übersehen. Mit dem Band wird diesem Trend Erfolg versprechend entgegen gesteuert. Primär für die akademische Welt geschrieben, ist die Publikation aber auch für interessierte 'Laien' durchaus lesenswert [...]." www.e-politik.de, 26.05.2008
Produktdetaljer
Om bidragsyterne
Dr. Dr. Manfred Brocker ist Professor für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Dr. Mathias Hildebrandt ist Privatdozent an der Universität Erlangen-Nürnberg.