I. Teil: Zur Theorie von Zentralisierung und Dezentralisierung.- 1. Theorie des föderativen Staates.- 2. Struktureller Wandel als Thema der soziologischen Interorganisationstheorien.- 3. Ablauf von strukturellen Wandlungsprozessen.- 4. Theoretischer Ansatz zur Analyse von Zentralisierung und Dezentralisierung.- II. Teil: Empirische Untersuchung von Zentralisierung und Dezentralisierung in der Raumplanung.- 1. Probleme der empirischen Untersuchung.- 2. Zur Bedeutung von Zentralisierung und Dezentralisierung für die staatliche Raumordnungspolitik.- 3. Analyse von Zentralisierung und Dezentralisierung im System der räumlichen Planung.- 4. Auswertung: Bedingungen und Ablauf von Zentralisierung und Dezentralisierung in der räumlichen Planung.- III. Teil: Schlußfolgerungen und Ausblick.- 1. Dezentralisierung des politisch-administrativen Systems: Organisatorisches Paradigma ohne strukturelle Basis?.- 2. Die Bedeutung von Zentralisierung und Dezentralisierung für die staatliche Problemlösungsfähigkeit.- Zusammenfassung.
                                
                                Les mer
                              
                                                          Springer Book Archives
                                                      
 
                                              Produktdetaljer
ISBN
                    
            9783531117461
      
                  Publisert
                     1985-01-01 
                  Utgiver
                    Springer Fachmedien Wiesbaden; VS Verlag fur Sozialwissenschaften
                  Høyde
                     235 mm
                  Bredde
                     155 mm
                  Aldersnivå
                     Research, P, 06
                  Språk
                    
  Product language
              Tysk
          Format
                    
  Product format
              Heftet
          Forfatter