“... Man lernt unendlich viel über das politische System in Deutschland. Deshalb ist die Lektüre nicht nur für Parlamentarismus-Forscher relevant, sondern weit darüber hinaus. Viel Arbeit steckt in den Beiträgen und in der Herausgeberschaft. Das Buch ist ein Standardwerk der Politikwissenschaft. Eine breite Rezeption ist ihm zu wünschen!” (Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, in: regierungsforschung.de, 4. August 2020)

Phänomene wie Macht, Herrschaft und Legitimation begründen große, vielfach untersuchte Fragen der Politikwissenschaft. Im Sammelband wird thematisiert, wie sich diese abstrakten Konzepte physisch widerspiegeln. Denn politische Traditionen, Symboliken und Prozesse finden einen wichtigen Ausdruck in politischen Bauwerken. Hierfür gibt es in Europa zahlreiche Beispiele. Der Sammelband richtet das Augenmerk auf den bundesrepublikanischen Kontext und die Frage, wie sich Politik im föderalen System Deutschlands in Landesparlamenten, im Bundesrat und Bundestag baulich darstellt. Was lässt sich aus der Architektur deutscher Parlamente über die jeweilige politische Identität und Kultur einer Region und eines Landes ablesen? Spiegeln die Gebäude politische Machtverhältnisse und die öffentliche Meinung wider? Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt der Band theoretische Beiträge und Kapitel für die 16 Landesparlamente sowie den Bundesrat und Bundestag. Erstmalig liegt damit ein systematischer Vergleich der gesamten Spannweite deutscher Parlamentsarchitektur vor, die vom dunkel verglasten Bauhaus-Kubus bis zum Kurfürstenpalast reicht.
Les mer
Der Sammelband richtet das Augenmerk auf den bundesrepublikanischen Kontext und die Frage, wie sich Politik im föderalen System Deutschlands in Landesparlamenten, im Bundesrat und Bundestag baulich darstellt.
Les mer
Einleitung und Theorie.- Fallstudien der 16 Bundesländer.- Bundesrat und Bundestag.- Vergleich und Schluss.

Phänomene wie Macht, Herrschaft und Legitimation begründen große, vielfach untersuchte Fragen der Politikwissenschaft. Im Sammelband wird thematisiert, wie sich diese abstrakten Konzepte physisch widerspiegeln. Denn politische Traditionen, Symboliken und Prozesse finden einen wichtigen Ausdruck in politischen Bauwerken. Hierfür gibt es in Europa zahlreiche Beispiele. Der Sammelband richtet das Augenmerk auf den bundesrepublikanischen Kontext und die Frage, wie sich Politik im föderalen System Deutschlands in Landesparlamenten, im Bundesrat und Bundestag baulich darstellt. Was lässt sich aus der Architektur deutscher Parlamente über die jeweilige politische Identität und Kultur einer Region und eines Landes ablesen? Spiegeln die Gebäude politische Machtverhältnisse und die öffentliche Meinung wider? Zur Beantwortung dieser Fragen versammelt der Band theoretische Beiträge und Kapitel für die 16 Landesparlamente sowie den Bundesrat und Bundestag. Erstmalig liegt damit ein systematischer Vergleich der gesamten Spannweite deutscher Parlamentsarchitektur vor, die vom dunkel verglasten Bauhaus-Kubus bis zum Kurfürstenpalast reicht.


Der Inhalt
  • Einleitung und Theorie
  • Fallstudien der 16 Bundesländer
  • Bundesrat und Bundestag
  • Vergleich und Schluss

Die Zielgruppen
ParlamentsforscherInnen, Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften, HistorikerInnen, politische Praktiker und die an Parlamenten und Architektur interessierte Öffentlichkeit


Die Herausgebenden

Dr. Julia Schwanholz vertritt eine Professur für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der NRW School of Governance / Universität Duisburg-Essen.

Dr. Patrick Theiner ist Senior Teaching Fellow in Politics and International Relations an der University of Edinburgh.

Les mer
Demokratieförderung und politische Bildung Überblick über die Architektur aller 16 Landtage und des Bundestags Kein vergleichbares Werk auf dem Markt
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658293307
Publisert
2020-04-25
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Dr. Julia Schwanholz vertritt eine Professur für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der NRW School of Governance / Universität Duisburg-Essen.

Dr. Patrick Theiner ist Senior Teaching Fellow in Politics and International Relations an der University of Edinburgh.