I. Von der Bürgerbewegung zur Zivilgesellschaft — Akteure im Transformationsprozeß.- Chancen der Zivilgesellschaft in den neuen Bundesländern.- Vom Bürgerforum in die Stadtverwaltung. Erfahrungen aus Jena.- Bürgerbewegungen und Kommunalpolitik in Ostdeutschland.- Gewerkschaftliche und gewerkschaftsnahe Politikformen in und mit der Kommune — Leipziger Erfahrungen.- II. Neue Herausforderungen an die lokale Politik: Arbeit, Umwelt, Wohnen.- Problemfelder und Lösungskapazitäten in den Kommunen Ostdeutschlands.- Probleme der ostdeutschen Wohnungwirtschaft: Das Beispiel der Erfurter Wohnungsbaugenossenschaft “Zukunft”.- ABS-Gesellschaften. Entwicklungszentren oder Abstellgleis?.- Kommunale Umweltpolitik in den neuen Bundesländern: Innovationsbedarf und Umsetzungsprobleme.- III. Der institutionelle Umbau: Westmodelle in ostdeutscher Wirklichkeit.- Zur Transformation territorialer Politikstrukturen. Landes- und Kommunalverwaltungen in den neuen Bundesländern.- Landespolitische Handlungsstrategien zur Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigungssicherung in Thüringen.- Kommunalpolitik auf schwankendem Grund — Neuordnungsprozesse beim Kommmunalvermögen in Ostdeutschland.- Verwaltungshilfe des Westens: Unterstützung oder Flop?.- Die Autorinnen und Autoren.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783322925459
Publisert
2012-05-19
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
312

Redaktør