1. Vorbemerkung.- 2. Handlungstheorie.- 3. Interaktion und der Aufbau der Sozialsysteme.- Anmerkungen.- Der Begriff „Sozialsystem“ als theoretisches Instrument.- Der kognitive Wegweiser des Analytikers.- Wissenschaftliche Mythologisierung.- System, Interpénétration und Funktion.- Das Sozialsystem.- Schluß.- Anmerkungen.- Empfohlene Literatur.- Zur Allgemeinen Theorie in der Soziologie.- Die Organisationsebenen der Sozialstruktur.- Der Sozialprozeß als Input/Output-Austausch.- Der Sozialisationsprozeß und seine Bezugsgruppenstruktur.- Schlußbemerkung.- Anmerkungen.- Der Begriff der Gesellschaft: Seine Elemente und ihre Verknüpfungen.- Handeln — das allgemeine Begriffsschema.- Der Begriff des „Sozialsystems“.- Der Begriff der „Gesellschaft“.- Das gesellschaftliche Gemeinwesen und seine Umwelt.- Das Kultursystem als Umwelt der Gesellschaft.- Persönlichkeit als Umwelt der Gesellschaft.- Organismus und physische Bedingungen als Umwelt der Gesellschaft.- Gesellschaftliche Gemeinwesen und Autarkie.- Die strukturellen Komponenten von Gesellschaften.- Prozeß und Wandel.- Ein Paradigma evolutionären Wandels.- Die Differenzierung von Subsystemen der Gesellschaft.- Stufen in der Evolution von Gesellschaften.- Anmerkungen.- Grundzüge des Sozialsystems.- Zusammenfassung.- Nachbemerkung.- Anmerkungen.- Sozialsysteme.- Sozialsysteme und das Handlungssystem.- Das Sozialsystem und seine Umwelten.- Gesellschaft und gesellschaftliches Gemeinwesen.- Kulturelles System und politisches System.- Solidarität und die Wirtschaft.- Generalisierte Austauschmedien.- Gesellschaften und ihre Umwelten.- Noch einmal: die Austauschmedien.- Anmerkungen des Herausgebers.- Literatur.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783531211268
Publisert
1976-01-01
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
203 mm
Bredde
127 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
318
Forfatter