Dieser Sammelband vereinigt 21 Aufsätze zu drei zentralen und immer aktuellen Themenbereichen der Stadtpolitik und Stadtforschung: 1) Wohnen und Quartier, 2) Stadt- und Siedlungsentwicklung, 3) Raumbezogene Forschung und Reflexion. Zusammengenommen zeichnen die Beiträge nicht nur ein komplexes und kritisches Bild der aktuellen Tendenzen der Stadtentwicklung, sondern sie zeigen auch die Vielfalt soziologischer Herangehensweisen bei deren Erforschung und Deutung. Mit dem Sammelwerk möchten die Herausgeber*innen und Autor*innen die Stadtsoziologin Ingrid Breckner ehren, die im Oktober 2024 ihren 70. Geburtstag feiert. Ingrid Breckner war lange Jahre auch Mitherausgeberin der VS-Reihe "Stadt - Raum - Gesellschaft", in der dieser Band erscheint. Zielgruppe sind Studierende und Wissenschaftler*innen aus dem Feld der Stadtforschung sowie weitere Personen, die sich für Stadtentwicklung interessieren.
Les mer
Dieser Sammelband vereinigt 21 Aufsätze zu drei zentralen und immer aktuellen Themenbereichen der Stadtpolitik und Stadtforschung: 1) Wohnen und Quartier, 2) Stadt- und Siedlungsentwicklung, 3) Raumbezogene Forschung und Reflexion.
Les mer
- Bunte Echos auf ein kreatives Wissenschaftlerinnenleben.- Bedrohtes Wohnen.- Ein gemeinwohlorientiertes Förderinstrumentarium für die Stadterneuerung der Zukunft.- Die soziale Produktion von Wohnraum.- Siedlungen der 1950er bis 1970er Jahre zwischen Entwicklungsdruck und Bewahrung.- Baustellen des Urbanen.- Unerwartete Dynamiken.- Mythos Kreuzberg.- Das magistrale Ballett urbaner Kulinarik-Formen.- Migration und Stadt.- Labore und Legitimation.- Stadtentwicklung im Hinterhof.- Bürgerräte.- Schwalbach am Taunus.- „Neue Landlust“.- Bilder von Flucht.- Über die Schwierigkeiten, mit amtlicher Statistik Aussagen über internationale Migration in Deutschland zu machen.- Transformative Sozialwissenschaft und radikale Demokratie.- Urbane (In)Toleranz.- Zwei ganz normale Straßen.- Nosing Around revisited.- Zeiten.
Les mer
Dieser Sammelband vereinigt 21 Aufsätze zu drei zentralen und immer aktuellen Themenbereichen der Stadtpolitik und Stadtforschung: 1) Wohnen und Quartier, 2) Stadt- und Siedlungsentwicklung, 3) Raumbezogene Forschung und Reflexion. Zusammengenommen zeichnen die Beiträge nicht nur ein komplexes und kritisches Bild der aktuellen Tendenzen der Stadtentwicklung, sondern sie zeigen auch die Vielfalt soziologischer Herangehensweisen bei deren Erforschung und Deutung. Mit dem Sammelwerk möchten die Herausgeber*innen und Autor*innen die Stadtsoziologin Ingrid Breckner ehren, die im Oktober 2024 ihren 70. Geburtstag feiert. Ingrid Breckner war lange Jahre auch Mitherausgeberin der VS-Reihe "Stadt - Raum - Gesellschaft", in der dieser Band erscheint. Zielgruppe sind Studierende und Wissenschaftler*innen aus dem Feld der Stadtforschung sowie weitere Personen, die sich für Stadtentwicklung interessieren.
Die Herausgeber*in
Prof. Dr. Susanne Frank, seit 2007 Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie an der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund.Prof. Dr. Simon Güntner, seit 2009 Professor für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik an der HAW Hamburg, 2018 – 2024 Professor für Raumsoziologie an der TU Wien. Prof. Dr. Marcus Menzl, seit 2017 Professor für Soziologie der gebauten Umwelt an der Technischen Hochschule Lübeck und Studiengangsleiter Stadtplanung. Dr. habil. Gabriele Sturm, bis 2016 Projektleiterin im Referat Stadt-, Umwelt- und Raumbeobachtung des BBSR in Bonn.
Les mer
21 Aufsätze zu drei zentralen und immer aktuellen Themenbereichen Komplexes Bild zu aktuellen Tendenzen der Stadtentwicklung und der Vielfalt soziologischer Herangehensweisen Zum 70. Geburtstag der Stadtsoziologin Ingrid Breckner
Les mer
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658453015
Publisert
2024-12-06
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Om bidragsyterne
Prof. Dr. Susanne Frank, seit 2007 Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie an der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund.Prof. Dr. Simon Güntner, seit 2009 Professor für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik an der HAW Hamburg, 2018 – 2024 Professor für Raumsoziologie an der TU Wien. Prof. Dr. Marcus Menzl, seit 2017 Professor für Soziologie der gebauten Umwelt an der Technischen Hochschule Lübeck und Studiengangsleiter Stadtplanung. Dr. habil. Gabriele Sturm, bis 2016 Projektleiterin im Referat Stadt-, Umwelt- und Raumbeobachtung des BBSR in Bonn.