Wissensmuster im humoristischen Diskurs. Ein Beitrag zur Inkongruenztheorie anhand von Monty Python’s Flying Circus.- Die Aktivität des ‘Sich-Mokierens’ als konversationelle Satire. Wie sich Umweltschützer/innen über den ‘Otto-Normalverbraucher’ mokieren.- Zwischen Scherz und Schmerz — Frotzelaktivitäten in Alltagsinteraktionen.- Ironische Äußerungen in privater Scherzkommunikation.- Witzige Darbietungen als Talk-Shows. Zur konversationellen Konstruktion eines sozialen Milieus.- „Die schäbige Geeje auf dem edlen Bratschenkasten“: Scherzbeziehungen und soziale Welten — ein Konzept zwischen Anthropologie und Konversationsanalyse.- Lachen und Scherzen in einer Aushandlungssituation oder: Zwei Männer vereinbaren einen Termin.- Anschriften der Autorinnen und Autoren.
Les mer
Springer Book Archives
Studien zur Funktion des Scherzes in der Alltagskommunikation
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531127996
Publisert
1996-05-01
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Høyde
229 mm
Bredde
152 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
253

Forfatter

Om bidragsyterne

Dr. Helga Kotthoff arbeitet als wissenschaftliche Angestellte in einem linguistisch-anthropologischen Forschungsprojekt an der Universität Konstanz.