Vorwort.- 1: Forschungsfelder des Prozesses öffentlicher (Kommunikation Prozesssystematik).- Institutionelle Rahmenbedingungen und Organisationen der öffentlichen Kommunikation.- Kommunikatorforschung: Journalistik.- Kommunikatorforschung: Public Relations.- Medieninhalte.- Nutzungsforschung.- Medienwirkung.- 2: Kommunikationswissenschaftliche Teildisziplinen.- Kommunikations- und Mediengeschichte.- Kommunikationstheorien.- Öffentlichkeitstheorien.- Medienpolitik — Regulierung der medialen öffentlichen Kommunikation.- Medienökonomie.- Qualitative Methoden der Kommunikationsforschung.- Quantitative Methoden der Kommunikationsforschung.- Medienpsychologie.- Medienpädagogik.- Medienstrukturen: Presse.- Elektronische Medien.- Die Medienstruktur Österreichs.- Medienstrukturen der Schweiz.- Mediensysteme im internationalen Vergleich.- Medienrecht: Rechtsgrundlagen öffentlicher Kommunikation.- Medieninformatik.- 3: Kommunikationswissenschaftliche Forschungsgebiete und -gegenstände.- Medienkultur.- Politische Kommunikation.- Internationale Kommunikation.- Werbekommunikation.- Online-Kommunikation.- Medienmanagement.- Risikokommunikation.- Feministische Medienforschung.- Organisationskommunikation.- Lokale Kommunikation.- Register.- Autorenverzeichnis.
Les mer
Als Leitband für die Lehrbuchreihe "Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft" konzipiert, gibt das Handbuch in kompakten Kapiteln einen Überblick über die wichtigsten Forschungsfelder, Teildisziplinen, Theorien, Ansätze, Methoden und Befunde der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Namhafte Vertreter des Fachs skizzieren den jeweiligen Entwicklungsverlauf und den aktuellen Forschungsstand. Der zentrale Begriff "Öffentliche Kommunikation" bezeichnet dabei Kommunikationsprozesse und -strukturen, die öffentlich stattfinden und häufig - aber nicht zwingend - durch Massenmedien vermittelt sind.
Ergänzt wird der Band durch das in der gleichen Reihe erscheinende "Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft", das als umfassendes Nachschlagewerk Definitionen für die zentralen Begriffe bietet.
Les mer
Springer Book Archives
Umfassendes Handbuch zur Kommunikations- und Medienwissenschaft

Produktdetaljer

ISBN
9783531135328
Publisert
2003-03-20
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
225 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
607

Om bidragsyterne

Professor Dr. Günter Bentele ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig
Dr. Hans-Bernd Brosius ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft (Zeitungswissenschaft) der Universität München.
Prof. Dr. Otfried Jarren ist Ordinarius für Publizistikwissenschaft am IPMZ-Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und Direktor des Swiss Centre for Studies on the Global Information Society (SwissGIS) der Universität Zürich.