Zentrale Leitideen, Methoden und Hilfsmittel der Kunstgeschichte. Die Autoren erläutern Begriffe und Theorien und bieten historische Abrisse, die wesentliche Entwicklungsstränge aufzeigen. Auf diese Weise kann der Leser die historischen Voraussetzungen heutiger Diskussionen über Kunst nachvollziehen. Die Neuauflage des Standardwerks wurde aktualisiert und um rund 25 Beiträge erweitert. Auf ca. 80 zusätzlichen Seiten werden Begriffe wie Abbildungen und Reproduktionen , Hybridität , Kunst im öffentlichen Raum , Rahmen , Visual Culture , World Art Studies u. a behandelt.
Les mer
Die Autoren erläutern Begriffe und Theorien und bieten historische Abrisse, die wesentliche Entwicklungsstränge aufzeigen. 80 zusätzlichen Seiten werden Begriffe wie Abbildungen und Reproduktionen , Hybridität , Kunst im öffentlichen Raum , Rahmen , Visual Culture , World Art Studies u.
Les mer
Fundierte wissenschaftsgeschichtliche Darstellung von der Antike bis heute Standardwerk im Bereich der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften In der 2. Auflage mit rund 25 neuen Artikeln
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783476022516
Publisert
2011-08-15
Utgave
2. utgave
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; J.B. Metzler
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Redaktør

Om bidragsyterne

Ulrich Pfisterer, Professor für Italienische Kunstgeschichte, LMU München