Jürgen Friedrichs, Felix Leßke und Vera Schwarzenberg untersuchen die Integration von Flüchtlingen in Hamburg, Köln und Mülheim an der Ruhr. Hierzu arbeiten sie mit einem komplexen Forschungsdesign: 88 Experteninterviews geben Aufschluss über die Integrationsmaßnahmen der Städte und Freiwilligen-Organisationen; 57 Interviews mit Flüchtlingen informieren über deren Probleme vom Sprachkurs bis zur Wohnungssuche; und schließlich zeigen 1.700 Interviews mit Anwohnerinnen und Anwohnern von Gebieten mit einer Flüchtlingsunterkunft die Einstellungen zu Flüchtlingen und deren Unterkunft sowie zum Islam. Dabei wird das Ausmaß von Ängsten und Bedrohungen deutlich, aber auch die Bereitschaft, Flüchtlinge im Wohngebiet zu akzeptieren.
Les mer
Jürgen Friedrichs, Felix Leßke und Vera Schwarzenberg untersuchen die Integration von Flüchtlingen in Hamburg, Köln und Mülheim an der Ruhr. und schließlich zeigen 1.700 Interviews mit Anwohnerinnen und Anwohnern von Gebieten mit einer Flüchtlingsunterkunft die Einstellungen zu Flüchtlingen und deren Unterkunft sowie zum Islam.
Les mer
Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik in Deutschland.- Beschreibung der Untersuchungsgebiete und des Forschungsdesigns.- Theorien zur ethnischen Bedrohung, zu Kontakten und zum Abbau von Vorurteilen.- Ausführliche Analysen der Experten-, Anwohner- und Flüchtlingsbefragung.- Akzeptanz von Flüchtlingen.
Les mer
Jürgen Friedrichs, Felix Leßke und Vera Schwarzenberg untersuchen die Integration von Flüchtlingen in Hamburg, Köln und Mülheim an der Ruhr. Hierzu arbeiten sie mit einem komplexen Forschungsdesign: 88 Experteninterviews geben Aufschluss über die Integrationsmaßnahmen der Städte und Freiwilligen-Organisationen; 57 Interviews mit Flüchtlingen informieren über deren Probleme vom Sprachkurs bis zur Wohnungssuche; und schließlich zeigen 1.700 Interviews mit Anwohnerinnen und Anwohnern von Gebieten mit einer Flüchtlingsunterkunft die Einstellungen zu Flüchtlingen und deren Unterkunft sowie zum Islam. Dabei wird das Ausmaß von Ängsten und Bedrohungen deutlich, aber auch die Bereitschaft, Flüchtlinge im Wohngebiet zu akzeptieren.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Die Autorin und Autoren
Prof. em. Dr. Jürgen Friedrichs lehrt und forscht am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) der Universität zu Köln.
Felix Leßke, M.A. und Vera Schwarzenberg, M.A. sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) der Universität zu Köln.
Der Inhalt
- Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik in Deutschland
- Beschreibung der Untersuchungsgebiete und des Forschungsdesigns
- Theorien zur ethnischen Bedrohung, zu Kontakten und zum Abbauvon Vorurteilen
- Ausführliche Analysen der Experten-, Anwohner- und Flüchtlingsbefragung
- Akzeptanz von Flüchtlingen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Soziologie, Politischen Wissenschaft, Sozialgeographie und Verwaltungswissenschaft
- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Stadtplanerinnen und Stadtplaner sowie in Flüchtlingsorganisationen tätige Menschen
Die Autorin und Autoren
Prof. em. Dr. Jürgen Friedrichs lehrt und forscht am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) der Universität zu Köln.
Felix Leßke, M.A. und Vera Schwarzenberg, M.A. sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) der Universität zu Köln.
Les mer
Eine soziologische Studie zur Integration von Flüchtlingen?
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658260026
Publisert
2019-05-02
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet