Trotz unterschiedlicher Themen und Fragestellungen sind Forschende und Studierende bei der Durchführung eines Forschungsprojekts immer wieder mit vergleichbaren Herausforderungen konfrontiert: eine relevante Forschungsfrage muss entwickelt und der meist umfangreiche Forschungsstand prägnant präsentiert werden. Daran anknüpfend müssen die zentralen Konzepte eines Forschungsprojekts spezifiziert und valide Operationalisierungen dieser Konzepte entwickelt werden. Schließlich müssen Untersuchungsobjekte ausgewählt und die geeignete Untersuchungsmethode festgelegt werden. Dieser Band behandelt die typischen Herausforderungen eines sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekts und bietet Informationen, um diese Herausforderungen (besser) meistern zu können.
Les mer
Trotz unterschiedlicher Themen und Fragestellungen sind Forschende und Studierende bei der Durchführung eines Forschungsprojekts immer wieder mit vergleichbaren Herausforderungen konfrontiert: eine relevante Forschungsfrage muss entwickelt und der meist umfangreiche Forschungsstand prägnant präsentiert werden.
Les mer
Einführung.- Wissenschaftstheoretische Positionen.- Erklärung in den Sozialwissenschaften.- Forschungsansätze in den Sozialwissenschaften.- Forschungsthema und Forschungsfrage.- Forschungsstand.- Fachwissenschaftliche Texte kritisch lesen.- Konzepte und Konzeptspezifikation.- Operationalisierung.- Daten in den Sozialwissenschaften.- Typen von Forschungsdesigns.- Fallauswahl: Möglichkeiten und Herausforderungen.- Untersuchungsmethode.- Forschungsethik.
Les mer

Trotz unterschiedlicher Themen und Fragestellungen sind Forschende und Studierende bei der Durchführung eines Forschungsprojekts immer wieder mit vergleichbaren Herausforderungen konfrontiert: eine relevante Forschungsfrage muss entwickelt und der meist umfangreiche Forschungsstand prägnant präsentiert werden. Daran anknüpfend müssen die zentralen Konzepte eines Forschungsprojekts spezifiziert und valide Operationalisierungen dieser Konzepte entwickelt werden. Schließlich müssen Untersuchungsobjekte ausgewählt und die geeignete Untersuchungsmethode festgelegt werden. Dieser Band behandelt die typischen Herausforderungen eines sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekts und bietet Informationen, um diese Herausforderungen (besser) meistern zu können.

 

Der Inhalt

  • Wissenschaftstheoretische Positionen
  • Erklärung in den Sozialwissenschaften
  • Forschungsansätze in den Sozialwissenschaften
  • Forschungsthema und Forschungsfrage
  • Forschungsstand
  • Fachwissenschaftliche Texte kritisch lesen
  • Konzepte und Konzeptspezifikation
  • Operationalisierung
  • Daten in den Sozialwissenschaften
  • Typen von Forschungsdesigns
  • Fallauswahl: Möglichkeiten und Herausforderungen
  • Untersuchungsmethode
  • Forschungsethik 

 

Der Herausgeber

Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle Quantitative Methoden, an der FernUniversität in Hagen.


Les mer
Fördert Forschungskompetenz Präsentiert Beispiele aus der Forschungspraxis Stellt das Thema verständlich dar
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658369712
Publisert
2022-06-30
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt

Om bidragsyterne

Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle Quantitative Methoden, an der FernUniversität in Hagen.