“... liefern nicht nur einen repräsentativen
Überblick für Organisationslaien ... erschließen den geneigten Lesern auch
zahlreiche internationale und relativ aktuelle Werke (bis 2007), die im
deutschsprachigen Raum weniger bekannt sind. ... Diese Enzyklopädie sollte auf
alle Fälle einen prominenten Platz in jedem Bücherregal eines Organisationsforschers
oder –beraters haben ...” (in: OrganisationsEntwicklung, Heft 4, 2015 , S 108
f.)

Der Band stellt über 100 zentrale Texte aus dem Bereich der Organisationsforschung vor. Jeder Beitrag ist nach einem einheitlichen Schema aufgebaut und geht den folgenden Fragen nach: In welchem Kontext ist der Text entstanden (wovon möchte er sich abgrenzen, an welche Arbeiten schließt er an)? Was sind die Hauptargumente der Arbeit?Was ist die These, wie wird die These begründet?
Les mer
Der Band stellt über 100 zentrale Texte aus dem Bereich der Organisationsforschung vor. Jeder Beitrag ist nach einem einheitlichen Schema aufgebaut und geht den folgenden Fragen nach: In welchem Kontext ist der Text entstanden (wovon möchte er sich abgrenzen, an welche Arbeiten schließt er an)?
Les mer
Theorien und Ansätze.- Organisationstypen.- Entstehung und Ausbreitung von Organisationen – geschichtliche Perspektiven.- Methoden.

Der Band stellt über 100 zentrale Texte aus dem Bereich der Organisationsforschung vor. Jeder Beitrag ist nach einem einheitlichen Schema aufgebaut und geht den folgenden Fragen nach:

• In welchem Kontext ist der Text entstanden (wovon möchte er sich abgrenzen, an welche Arbeiten schließt er an)?

• Was sind die Hauptargumente der Arbeit (Was ist die These, wie wird die These begründet)?

• Wie wird der Text in Bezug auf seine Rezeptionsgeschichte aufgegriffen?

 

Der Inhalt

Schlüsselwerke der Organisationsforschung – kurz eingeführt und interpretiert

 

Die Zielgruppen

StudentInnen und DozentInnen der Sozialwissenschaft • SozialwissenschaftlerInnen

 

Der Herausgeber

Dr. Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.

Les mer
Einzigartige Einführung in die Hauptwerke der Organisationsforschung Kurze und leicht verständliche Beiträge führen zu den zentralen Klassikern dieses Themengebietes Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Organisationsforschung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658090678
Publisert
2015-06-19
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Redaktør

Om bidragsyterne

Dr. Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.