1 Theoretische Perspektiven: Der Stand der Diskussion.- 1.1 Akteursnetze und Regionalentwicklung.- 1.2 Akteursnetzwerke als regionale Infrastruktur.- 1.3 Flexibilisierung von Akteursnetzwerken.- 2 Untersuchungsansatz.- 2.1 Begriffliche Klärung.- 2.2 Empirisches Untersuchungsdesign.- 3 Das Elitennetzwerk der Region Hannover.- 3.1 Zusammensetzung des Netzwerkes.- 3.2 Vernetzung der Akteure.- 3.3 Teilnetzwerke und Vernetzungslücken.- 3.4 Das Netzwerk der Organisationen und Institutionen.- 3.5 Stabilität und Wandel des Akteursnetzwerkes.- 3.6 Bewertung der empirischen Befunde.- 4 Fallbeispiele für themenbezogene Netzwerke in der Region Hannover.- 4.1 Das Netzwerk um die Expo 2000 und die Deutsche Messe AG.- 4.2 Die Zukunftsfabrik Kommunikation.- 4.3 Das Sozialforum Hannover.- 4.4 Die Bürgerstiftung Hannover.- 4.5 Das Zusammenspiel von themenbezogenen und richtungsoffenen Netzwerken.- 5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- 6 English Summary.- Literatur.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.- Autoren.
Les mer
Das Buch beschreibt Netzwerke von Akteuren in der Region Hannover, deren Wirkungen auf regionaler Ebene relevant sind. Neben den Ergebnissen aus der empirischen Untersuchung analysieren die Autoren den Stand der Theoriediskussion.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783810030450
Publisert
2001-01-31
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
251