Wie agieren Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Werdegang und Hintergrund? Warum verläuft die Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Ländern oft so schleppend? Bei Geschäftssituationen drängen sich häufig Fragen auf, die Ratlosigkeit und Verunsicherung erzeugen. Wer sich den entscheidenden Themen stellt, befindet sich mitten im interkulturellen Lernprozess. Dabei unterstützt dieses Buch auf hervorragende Weise. Zu jedem Thema präsentiert es die grundlegenden Aspekte des interkulturellen Verstehens und bearbeitet anschließend sehr anwendungsbezogen die handlungsrelevanten Konsequenzen.
Les mer
Wie agieren Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Werdegang und Hintergrund? Zu jedem Thema präsentiert es die grundlegenden Aspekte des interkulturellen Verstehens und bearbeitet anschließend sehr anwendungsbezogen die handlungsrelevanten Konsequenzen.
Les mer
Einleitung.- Das Eigene, das Fremde und das Interkulturelle.- Gängige Ratschläge und Fehlurteile im Zusammenhang mit interkultureller Kompetenz.- Wege zum interkulturellen Verstehen.- Kulturelle Anpassung oder Selbstbehauptung.- Soziale Wahrnehmung, implizite Persönlichkeitstheorien und Weltbilder.- Persönlichkeitsfaktoren und interkulturelles Verstehen und Handeln.- Personale Eindrucksbildung und interpersonale Attraktion (Impression Management).- Lernen, soziales Lernen, interkulturelles Lernen, interkulturelle Kompetenzentwicklung.- Perspektivenübernahme und Empathie.- Sprache und Kommunikation im interkulturellen Kontext.- Projektgruppen, Problemlöseprozesse, Teamentwicklung.
Les mer
Wie agieren Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Werdegang und Hintergrund? Warum verläuft die Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Ländern oft so schleppend? Bei Geschäftssituationen drängen sich häufig Fragen auf, die Ratlosigkeit und Verunsicherung erzeugen. Wer sich den entscheidenden Themen stellt, befindet sich mitten im interkulturellen Lernprozess. Dabei unterstützt Sie dieses Buch. Zu jedem Thema präsentiert es die grundlegenden Aspekte des interkulturellen Verstehens und bearbeitet anschließend sehr anwendungsbezogen die handlungsrelevanten Konsequenzen. Eine ideale Ergänzung des renommierten Springer Gabler Fachbuchs „Interkulturelle Handlungskompetenz“. Der Inhalt--Das Eigene, das Fremde und das Interkulturelle--Gut gemeinte Ratschläge und Fehlurteile im Zusammenhang mit interkultureller Kompetenz--Wege zum interkulturellen Verstehen--Persönlichkeitsfaktoren, personale Eindrucksbildung--Interkulturelle Kompetenzentwicklung--Projektgruppen, Problemlöseprozesse, Teamentwicklung--Unternehmens- und Organisationskultur Die Zielgruppen--Deutsche Fach- und Führungskräfte, die sich vertiefend interkulturelle Kompetenz aneignen möchten--Personen aller Ebenen, die interkulturell agieren--Wissenschaftler, Studierende, Dozenten und Trainer Der AutorProfessor Dr.Alexander Thomas beschäftigt sich seit über 30 Jahren in Forschung und Lehre mit der Psychologie interkulturellen Handelns. Er ist Autor erfolgreicher Fachliteratur zur internationalen Handlungskompetenz für das Auslandsgeschäft, die bisher weltweit 38 Nationen erfasst.
Les mer
Das Know-how für die erfolgreiche Interaktion mit internationalen Partnern Praxisnahe Handreichungen zur eigenständigen Weiterbildung im Bereich interkulturellen Handelns Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der interkulturellen Begegnungsforschung, aus Organisationspsychologie, Persönlichkeitspsychologie und Lehr-Lernforschung
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658032340
Publisert
2013-11-18
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter