Vertrauen ist in der Ökonomie, in der Politik und in der Gesellschaft ein zentraler Handlungsmechanismus. Denn Vertrauen ist die fundamentale Grundlage einer jeden interpersonellen sowie intra- oder interorganisationalen Geschäftsbeziehung und Transaktion. Unter anderem ausgelöst durch multikontextuale Wirtschafts-, Finanz- oder Währungskrisen ist das Vertrauen in die Mechanismen, die das Vertrauen der Marktakteure, der Politik wie auch das der Bürger eigentlich aufbauen und stärken sollten, geschwächt; man spricht von einer "Vertrauenskrise". Vertrauen ist aufgrund seiner praktischen Relevanz zum Forschungsgegenstand verschiedener Disziplinen geworden. Dennoch ist Vertrauen aufgrund seines vielschichtigen Charakters nicht einheitlich definiert und entzieht sich der Logik der Kalkulation, auf der etwa ökonomische Theorien rationaler Wahl basieren. Das Buch stellt interdisziplinär verschiedene Dimensionen des Vertrauens und deren Bedeutung vor: Im Mittelpunkt stehen die Ursprünge und Auswirkungen von Vertrauenskrisen sowie Mechanismen zum Aufbau und der Stärkung von Vertrauen.
Les mer
Vertrauen ist in der Ökonomie, in der Politik und in der Gesellschaft ein zentraler Handlungsmechanismus.
Vertrauen innerhalb des Unternehmens.- Vertrauen zwischen Unternehmen und unternehmensexternen Akteuren.- Vertrauen in der Unternehmensumwelt.
Vertrauen bildet einen zentralen Handlungsmechanismus in Ökonomie, Politik und Gesellschaft. Insbesondere in Zeiten hoher Unsicherheit in Form multikontextualer Wirtschafts-, Finanz- oder Währungskrisen stellt es noch mehr als sonst ein Schlüsselelement des modernen Unternehmertums dar.Aufgrund der dauerhaften Bedeutsamkeit des Faktors Vertrauen im unternehmerischen Kontext sowie dessen zusätzlicher Brisanz vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen widmet sich das Buch als Begleitband zum 10. DocNet Management Symposium des Doktoranden- und Postdoktorandenvereins der Universität St. Gallen dem Thema der Macht des Vertrauens mittels Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen. Er richtet sich sowohl an Vertreter aus Wissenschaft und Praxis verschiedenster Fachrichtungen und Branchen sowie an Interessierte, welche sich einen aktuellen Überblick über das umfangreiche und vielschichtige Themengebiet verschaffen möchten. Der InhaltVertrauen innerhalb des UnternehmensVertrauen zwischen Unternehmen und unternehmensexternen AkteurenVertrauen in der UnternehmensumweltDie Herausgeber Jens Vollmar, Roman Becker und Isabella Hoffend sind als wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen (HSG) an den Lehrstühlen von Prof. Dr. Thomas Berndt und Prof. T. Flemming Ruud, PhD, tätig und erfüllen neben ihren Lehr- und Forschungsaktivitäten verschiedene Funktionen in der Wirtschaft.
Les mer
Fundiert und aktuell
Produktdetaljer
ISBN
9783834944528
Publisert
2012-11-09
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
324