Dieser sechste und letzte Band der Reihe Der Keynesianismus beschäftigt sich mit wachstumstheoretischen Ansätzen. Zwei zentrale Fragestellungen beherrschen die Analyse. Erstens wird untersucht, welche Implikationen aus einer konsequenten wachstumstheoretischen Interpretation moderner Varianten des Keynesianismus folgen; zweitens wird der Nachweis erbracht, daß die zentralen Ansätze der sogenannten neuen Wachstumstheorie infolge ihrer nicht-walrasianischen Struktur in geradezu konstitutivem Ausmaß auf keynesianischen Elementen aufbauen.
Les mer
Dieser sechste und letzte Band der Reihe Der Keynesianismus beschäftigt sich mit wachstumstheoretischen Ansätzen. zweitens wird der Nachweis erbracht, daß die zentralen Ansätze der sogenannten neuen Wachstumstheorie infolge ihrer nicht-walrasianischen Struktur in geradezu konstitutivem Ausmaß auf keynesianischen Elementen aufbauen.
Les mer
Zur Einführung.- I: Keynesianische Aspekte der modernen Wachstumstheorie.- 1. Einführung.- 2. Wachstumstheorie als Erweiterung kurz- und mittelfristiger keynesianischer Makroökonomik.- 3. Keynesianische Aspekte der „Neuen“ Wachstumstheorie.- 4. Ausblick.- TeiII: Die moderne Wachstumstheorie: Eine keynesianische Unmöglichkeit.- 1. Der Bezug zur Allokationstheorie.- 2. Der postkeynesianische Entwurf.- 3. Grundzüge einer keynesianischen Allokationstheorie.- 4. Aspekte einer keynesianischen Entwicklungstheorie.- 5. Die Auflösung der neoklassischen Ökonomie in der Wachstumstheorie.- 6. Wachstumstheorie als Produktivitätstheorie.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783540629269
Publisert
1997-07-17
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
242 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet