Die Digitalisierung bietet enorme Möglichkeiten, führt jedoch zunehmend zu einer Aufmerksamkeitskrise mit ständiger Ablenkung durch z.B. Social Media, Chat, E-Mail etc. – mit negativen Folgen für Produktivität und Wohlbefinden. Dieses Buch zeigt auf, wie bewusste Verhaltensreflexion, Mindfulness und Deep Work helfen, fokussierter und wirksamer zu arbeiten. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet es ein praxiserprobtes Action-Learning-Programm in sechs Schritten. Für alle, die ihre digitale Selbststeuerung stärken und mit mehr Klarheit durch den Arbeitsalltag gehen möchten.

Les mer

Die Digitalisierung bietet enorme Möglichkeiten, führt jedoch zunehmend zu einer Aufmerksamkeitskrise mit ständiger Ablenkung durch z.B. Dieses Buch zeigt auf, wie bewusste Verhaltensreflexion, Mindfulness und Deep Work helfen, fokussierter und wirksamer zu arbeiten.

Les mer

Überblick über die Herausforderungen der digitalen Ablenkung.- Verschiedene Ansatzpunkte zur Förderung von Aufmerksamkeit und Fokus im digitalin Zeitalter.- Anregungen, die eigene Smartphone-Nutzung zu überdenken und gezielte Strategien zu entwickeln, um Produktivität und Wohlbefinden zu verbessern.- Praktische Übungen, um sowohl persönliche und berufliche Ablenkungen zu reduzieren und eine Kultur der Konzentration und des „deep work“ zu fördern.

Les mer

Die Digitalisierung bietet enorme Möglichkeiten, führt jedoch zunehmend zu einer Aufmerksamkeitskrise mit ständiger Ablenkung durch z.B. Social Media, Chat, E-Mail etc. – mit negativen Folgen für Produktivität und Wohlbefinden. Dieses Buch zeigt auf, wie bewusste Verhaltensreflexion, Mindfulness und Deep Work helfen, fokussierter und wirksamer zu arbeiten. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet es ein praxiserprobtes Action-Learning-Programm in sechs Schritten. Für alle, die ihre digitale Selbststeuerung stärken und mit mehr Klarheit durch den Arbeitsalltag gehen möchten.

Der Inhalt

  • Überblick über die Herausforderungen der digitalen Ablenkung.
  • Verschiedene Ansatzpunkte zur Förderung von Aufmerksamkeit und Fokus im digitalin Zeitalter.
  • Anregungen, die eigene Smartphone-Nutzung zu überdenken und gezielte Strategien zu entwickeln, um Produktivität und Wohlbefinden zu verbessern.
  • Praktische Übungen, um sowohl persönliche und berufliche Ablenkungen zu reduzieren und eine Kultur der Konzentration und des „deep work“ zu fördern.

Die Autoren

Dr. Michael Krebs ist Dozent am Institut für Personalmanagement und Organisation der FHNW, Hochschule für Wirtschaft und extended faculty member der Edinburgh Business School an der Heriot-Watt University. Er unterrichtet Organisational Behavior, Leadership, Change Management sowie HRM in Aus- und Weiterbildung. Zuvor war er mehr als 20 Jahre in verschiedenen Führungsfunktionen und Unternehmen tätig.
Prof. Christine Kuhn ist Professorin am Institut für Personalmanagement und Organisation der FHNW, Hochschule für Wirtschaft. Sie unterrichtet Human Resource Management in verschiedenen Aus- und Weiterbildungen. Zuvor war sie über 20 Jahre in verschiedenen Führungs- und HR Beratungsfunktionen tätig. Sie ist zudem Gründerin und CEO von BEYOND Coaching GmbH und Verwaltungsrätin.

Les mer
Fokussiert Arbeiten FOMO - fear of missing out Mindfulness
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662715208
Publisert
2025-06-07
Utgiver
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG; Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Dr. Michael Krebs ist Dozent am Institut für Personalmanagement und Organisation der FHNW, Hochschule für Wirtschaft und extended faculty member der Edinburgh Business School an der Heriot-Watt University. Er unterrichtet Organisational Behavior, Leadership, Change Management sowie HRM in Aus- und Weiterbildung. Zuvor war er mehr als 20 Jahre in verschiedenen Führungsfunktionen und Unternehmen tätig.
Prof. Christine Kuhn ist Professorin am Institut für Personalmanagement und Organisation der FHNW, Hochschule für Wirtschaft. Sie unterrichtet Human Resource Management in verschiedenen Aus- und Weiterbildungen. Zuvor war sie über 20 Jahre in verschiedenen Führungs- und HR Beratungsfunktionen tätig. Sie ist zudem Gründerin und CEO von BEYOND Coaching GmbH und Verwaltungsrätin.