American Institute of Physics.- Einleitung: Business Process Management.- Business Process Management: der ARIS Value Engineering-Ansatz.- ARIS SmartPath — ERP-based Turnkey Solution for Mid-market Organizations.- Zusammenarbeit in dynamischen Supply Chain-Netzwerken.- Einführung eines Shared Service Centers für standardisierte HR-Produkte.- Der Umstellungsprozess des Rechnungswesens auf IFRS — Herausforderung und Chance.- Six Sigma — Methodik zur Business Excellence.- Geschäftsprozessorientierter Ansatz zur Einhaltung der Corporate Governance-Erklärung und des Sarbanes-Oxley-Gesetzes.- Marktführerschaft durch Process Performance Management: Konzepte, Trends und Anwendungsszenarien.- Vom Prozess zur integrierten Applikationslandschaft — mit der Methode P2A.- Business Intelligence.- Diskrete Fertigung.- Einleitung: Diskrete Fertigung.- Vom Investitionsgut zum gesamtheitlichen Produkt- und Service Life Cycle.- Product Lifecycle Management (PLM) — Eine Chance für Automobilzulieferer.- Allumfassende katalogbezogene Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen.- Prozessindustrie.- Einleitung: Prozessindustrie.- So steigerte die BASF AG mit Supply Chain Controlling und -optimierung die Effektivität und Effizienz ihrer Auftragsabwicklung — schnell umsetzbar und toolgestützt.- Erfolgreicher Nachweis des ROI für die EinfUhrung des Mobile Asset Managements bei Infraserv Höchst, Division Sites and Facilities.- Vom Baum zum Buch.- Prozessoptimierung und Potenziale in der Logistik von Handelsunternehmen.- Lohnt sich CRM eigentlich? Ermittlung des Returns on Investment am Praxisbeispiel des CRM Vorhabens der Tucher Bräu.- Service Enterprises.- Einleitung: Service Enterprises.- Grundzüge einer prozessorientierten Methodik für Cost-Cutting-Projekte.-Prozessoptimierung bei Business Process Outsourcing.- Kreativität organisieren — Re-Engineering von Tageszeitungen.- Effizienzsteigerung bei einem der größten Festnetzanbieter Europas: Aufbau eines Prozess-Managementinformations-systems bei T-Com.- Entwicklung einer prozessorientierten IT-Strategie für die Mitteldeutsche Flughafen AG.- Business Process Excellence in SAP-gestützten Prozessen — Nachhaltige und effiziente Prozessoptimierung nach Unbundling und IS-U-EinfGhrung.- Öffentlicher Sektor, Versicherungen, Banken.- Effiziente Verwaltungsprozesse durch E-Government.- Prozessdesign in der kommunalen Verwaltung im Kontext des Übergangs zum neuen kommunalen Finanzwesen.- Anamnese, Diagnose und Therapie für das deutsche Gesundheitswesen.- Ganzheitliches Geschäftsprozessmanagement im Kapitalanlageund Liquiditätsmanagement eines Versicherungskonzerns — Ein Projekt-Erfahrungsbericht.- Prozessorientierte Implementierung eines Bankensystems im Rahmen der Umsetzung der Dienstleistungsstrategie der KarstadtQuelle AG.- Anhang: Die Autoren.
Les mer
Springer Book Archives
Berichte aus den Beratungsprojekten der IDS Scheer AG
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783642620706
Publisert
2012-08-18
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet