"[...] zwar knapp, aber nicht unzulässig verkürzt, sondern sehr präzise und kompetent dargestellt. Verweise innerhalb des Lexikons machen es zudem möglich, auch auch zusammenhängende Sachgebiete zügig zu erschließen. [...] Für die nächsten Jahre kann - und sollte - man auf diese Veröffentlichung als Standardwerk zurückgreifen." merz - medien + erziehung, 05/2007<br />
<br />
"So könnte dieses Lexikon in der Tat anstelle des Fischer-Lexikons genutzt werden, da es besser untergliedert ist." TV Diskurs, 03/2006<br />
<br />
"Im Unterschied zum 'Duden' hat dieses Lexikon den Charakter einer Wundertüte, von deren Inhalten sich ein Leser mit Muße gern überraschen und belehren lassen wird." Message, 03/2006<br />
<br />
"Alle Begriffe [...] werden von Wissenschaftltern und Praktikern in ausführlicher Form erläutert. Querverweise ermöglichen eine logische Leserführung zu verwandten Begriffen und vereinzelte Literaturangaben können zur Vertiefung des Wissens verwandt werden. Das 'Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft' ist ein vielfältiges Nachschlagewerk mit qualitativ hochwertigen Beiträgen [...]." Newsletter Medienmanagement Universität Flensburg, 31.05.2006<br />
<br />
"Kompaktes Nachschlagewerk zum gesamten Forschungsgebiet der Kommunikationswissenschaft." Print & More, 01/2006<br />
<br />
"Der Nutzwert ist groß; und die Kommunikations- und Medienwissenschaft hat nun das Lexikon, auf das sie bzw. ihre Studierenden und Lehrenden lange gewartet haben." www.pr-guide.de, 26.04.2006<br />
<br />
"Wenn im alltäglichen Berufswahnsinn der Überblick verloren geht, tut es gut, ein Standardwerk zur Hand zu haben." PR Magazin, 03/2006<br />
<br />
"Praktisch für alle, die im weitesten Sinne mit PR und Journalismus zu tun haben." PR Report, 03/2006

Das hier vorliegende Lexikon ist als umfassendes Nachschlagewerk für das gesamte Fach Kommunikations- und Medienwissenschaft, einschließlich seiner wichtigsten Lehr- und Forschungsgebiete konzipiert. Über 100 renommierte Autoren haben an dieser zweiten Auflage mitgewirkt. Es bietet Definitionen und Artikel für alle wichtigen Fachgebiete. Alle Einträge sind durchgesehen und aktualisiert worden, die zweite Auflage enthält über 170 neue, zusätzliche Stichworte und weitere, nützliche Querverweise. Es stellt für alle Kommunikations- und Medienwissenschaftler, Sozialwissenschaftler anderer Fächer, wie auch für Studierende ein unverzichtbare Nachschlagewerk dar.
Les mer
Das hier vorliegende Lexikon ist als umfassendes Nachschlagewerk für das gesamte Fach Kommunikations- und Medienwissenschaft, einschließlich seiner wichtigsten Lehr- und Forschungsgebiete konzipiert.
Vorwort.- Stichworte.- Autorenverzeichnis.

Dieses Lexikon ist als umfassendes Nachschlagewerk für das gesamte Fach Kommunikations- und Medienwissenschaft, einschließlich seiner wichtigsten Lehr- und Forschungsgebiete konzipiert. Über 100 renommierte Autoren haben an dieser zweiten Auflage mitgewirkt. Es bietet Definitionen und Artikel für alle wichtigen Fachgebiete. Alle Einträge sind durchgesehen und aktualisiert worden, die zweite Auflage enthält über 170 neue, zusätzliche Stichworte und weitere, nützliche Querverweise. Es stellt für alle Kommunikations- und Medienwissenschaftler, Sozialwissenschaftler anderer Fächer, wie auch für Studierende ein unverzichtbare Nachschlagewerk dar.

Der Inhalt

Die Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Publizistik, Journalistik, Soziologie, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaften, (Medien-)Pädagogik und (Medien-)Psychologie
Fachkräfte in der Politischen Bildung sowie der Aus- und Weiterbildung, JournalistInnen 

Die Herausgeber
Professor Dr. Günter Bentele ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Hans-Bernd Brosius ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität München.
Prof. Dr. Otfried Jarren ist Ordinarius für Publizistikwissenschaft am IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich 

Les mer
Jetzt in der 2. überarbeiteten und erweiterten Aufllage: Zentrale Begriffe der Medien- und Kommunikationswissenschaft Das Standardwerk um über 170 Begriffe erweitert Das führende Nachschlagewerk der führenden Herausgeber und Autoren
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531169637
Publisert
2012-10-13
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
407

Om bidragsyterne

Professor Dr. Günter Bentele ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Hans-Bernd Brosius ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität München.
Prof. Dr. Otfried Jarren ist Ordinarius für Publizistikwissenschaft am IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich