<p>Aus den Rezensionen:</p><p> </p>“… Der Sammelband vereint auf gelungene Weise Theorie und Praxis, denn nicht nur die Zielgruppe sind sowohl Journalisten als auch Wissenschaftler, sondern auch die Autoren ...  Das Gesamtniveau der Aufsatze ist hoch und gemeinsam vermitteln sie ein umfassendes Bild von Zustand, Chancen und Problemen des Lokaljournalismus. ...“ (Petra Hemmelmann, in: Communicatio Socialis, Jg. 47, Heft 1, 2014)<p>Pressestimmen:</p><p>"[...] beleuchtet Strukturen und Entwicklungen des Lokalen aus unterschiedlichen Blickwinkeln." drehschreibe., 8-2013</p>

​Obwohl der Lokalteil nach wie vor das am meisten gelesene Teil der Zeitungen ist und der Pressejournalismus vor allem hier seine dominierende Stellung als öffentlicher Informationslieferant behaupten kann, ist das Lokalressort oft schlechter als andere Ressorts ausgestattet und realisiert deshalb weniger publizistische Qualität. Der Sammelband behandelt die Strukturen, Entwicklungen und aktuellen Probleme des Lokaljournalismus, teilweise am Beispiel des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis nähern sich den Problemen des Lokaljournalismus aus unterschiedlichen Richtungen. Thematisiert werden u. a. die schwierige Aus- und Weiterbildungssituation von festen und freien LokaljournalistInnen sowie Strategien gegen Leserschwund und sinkende Qualität. Das letzte Kapitel ist der journalistischen Praxis gewidmet: Die AutorInnen beleuchten Phänomene wie investigative Recherche im Lokalen und Entwicklungschancen verschiedener Sparten des Lokaljournalismus.​
Les mer
​Obwohl der Lokalteil nach wie vor das am meisten gelesene Teil der Zeitungen ist und der Pressejournalismus vor allem hier seine dominierende Stellung als öffentlicher Informationslieferant behaupten kann, ist das Lokalressort oft schlechter als andere Ressorts ausgestattet und realisiert deshalb weniger publizistische Qualität.
Les mer
​Strukturen des Lokaljournalismus.- Probleme des Lokaljournalismus.- Journalistische Praxis und Ressorts des Lokaljournalismus.- Berichte aus der Praxis der "Initiative Lokaljournalismus in NRW".
​Obwohl der Lokalteil nach wie vor der am meisten gelesene Teil der Zeitungen ist und der Pressejournalismus vor allem hier seine dominierende Stellung als öffentlicher Informationslieferant behaupten kann, ist das Lokalressort oft schlechter als andere Ressorts ausgestattet und realisiert deshalb weniger publizistische Qualität. Der Sammelband behandelt die Strukturen, Entwicklungen und aktuellen Probleme des Lokaljournalismus, teilweise am Beispiel des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis nähern sich den Problemen des Lokaljournalismus aus unterschiedlichen Richtungen. Thematisiert werden u. a. die schwierige Aus- und Weiterbildungssituation von festen und freien LokaljournalistInnen sowie Strategien gegen Leserschwund und sinkende Qualität. Das letzte Kapitel ist der journalistischen Praxis gewidmet: Die AutorInnen beleuchten Phänomene wie investigative Recherche im Lokalen und Entwicklungschancen verschiedener Sparten des Lokaljournalismus.​

Der Inhalt
Strukturen des Lokaljournalismus - Probleme des Lokaljournalismus - Journalistische Praxis und Ressorts des Lokaljournalismus - Berichte aus der Praxis der „Initiative Lokaljournalismus in NRW"

Die Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Journalistik
(Lokal-)JournalistInnen, RedakteurInnen

Die Herausgeber
Professor Dr. Horst Pöttker war bis März 2013 Inhaber des Lehrstuhls für Theorie und Praxis des Journalismusan der TU Dortmund.
Anke Vehmeier ist freie Journalistin in Bonn und in der Aus- und Weiterbildung von Journalisten tätig.
Les mer
Überblick zu Strukturen, Entwicklungen und aktuellen Problemen AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis berichten und analysieren Hinweise für die Journalistenaus- und Weiterbildung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658011383
Publisert
2013-05-18
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Professor Dr. Horst Pöttker war bis März 2013 Inhaber des Lehrstuhls für Theorie und Praxis des Journalismusan der TU Dortmund.
Anke Vehmeier ist freie Journalistin in Bonn und in der Aus- und Weiterbildung von Journalisten tätig.