Das Interview ist unentbehrlicher Bestandteil der journalistischen Tätigkeit - und ein Handwerk, das gelernt werden kann. In diesem Buch wird gezeigt, wie man ein gutes Interview führt und die Tücken der Interviewsituation vermeiden kann. Alle wesentlichen Aspekte - Vorgespräch, Recherche, Fragearten und -methoden, nonverbales Verhalten, Interviewarten, Gestaltung usw., - werden behandelt. Die Techniken des Interviews und deren Schwierigkeiten werden an zahlreichen Beispielen erläutert und sind somit leicht nachzuvollziehen. Da die Autoren systematisch ihre praktischen Erfahrungen aus vielen Aus- und Weiterbildungsseminaren für Journalisten vorlegen, ist dieses Buch ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle diejenigen, die Interviews führen. Für die vierte Auflage wurde der Band überarbeitet und zahlreiche Beispiele aktualisiert.

Les mer

Das Interview ist unentbehrlicher Bestandteil der journalistischen Tätigkeit - und ein Handwerk, das gelernt werden kann. Die Techniken des Interviews und deren Schwierigkeiten werden an zahlreichen Beispielen erläutert und sind somit leicht nachzuvollziehen.

Les mer
Einführung.- Grundlagen.- Aufbauendes,. Interviews zur Person.- Nachwort: Wie jetzt?.- Verzeichnis der Interview-Beispiele.

Das Interview ist unentbehrlicher Bestandteil der journalistischen Tätigkeit - und ein Handwerk, das gelernt werden kann. In diesem Buch wird gezeigt, wie man ein gutes Interview führt und die Tücken der Interviewsituation vermeiden kann. Alle wesentlichen Aspekte - Vorgespräch, Recherche, Fragearten und -methoden, nonverbales Verhalten, Interviewarten, Gestaltung usw., - werden behandelt. Die Techniken des Interviews und deren Schwierigkeiten werden an zahlreichen Beispielen erläutert und sind somit leicht nachzuvollziehen. Da die Autoren systematisch ihre praktischen Erfahrungen aus vielen Aus- und Weiterbildungsseminaren für Journalisten vorlegen, ist dieses Buch ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle diejenigen, die Interviews führen. Für die vierte Auflage wurde der Band überarbeitet und zahlreiche Beispiele aktualisiert.

 

Der Inhalt

Grundlagen.- Aufbauendes.- Interviews zur Person.- Nachwort: Wie jetzt?

 

Die Zielgruppen

Journalisten

Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft

Absolventen und Dozierende in Akademien und Journalistenschulen

Die Autoren

Dr. Jürgen Friedrichs ist Professor (em.) an der Universität zu Köln und seit vielen Jahren zudem Trainer für Journalisten in der ARD.ZDF Medienakademie und dem ORF.

Ulrich Schwinges ist Diplom-Soziologe und freier Medientrainer in Hamburg.

Les mer
Das Standardwerk zum Interview Detaillierte Analyse zahlreicher Beispiele In der 4. Auflage überarbeitet und aktualisiert Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktdetaljer

ISBN
9783531199979
Publisert
2015-09-08
Utgave
4. utgave
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer VS
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Dr. Jürgen Friedrichs ist Professor (em.) an der Universität zu Köln und seit vielen Jahren zudem Trainer für Journalisten in der ARD.ZDF Medienakademie und dem ORF. Ulrich Schwinges ist Diplom-Soziologe und freier Medientrainer in Hamburg.