Der Inhalt
Grundbestandteile der Wissenschaft.- Wissenschaftstheorie.- Wechsel zwischen Beschreibungsebenen.- Sprachen und Ausdrücke.- Begriffe.- Modelle.- Intendierte Systeme und Faktensammlungen.- Wissenschaftlicher Anspruch.- Messung.- Modellgeleitete Bestimmung.- Statistische Bestimmung.- Struktur und Invarianz.- Entstehung von Theorien.- Änderung einer Theorie.- Theorienvergleich.- Theoriennetze.- Eine Theorie der Wissenschaften.- Wissenschaftstheorie und Wahrscheinlichkeit.
Die Zielgruppen
Sozialwissenschaftler
Fach- und Führungskräfte in der politischen Praxis
Die Autoren
Prof. Dr. Wolfgang Balzer (i.R.) lehrte Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Karl R. Brendel studierte in München und wurde in Logik und Wissenschaftstheorie promoviert. Seit vielen Jahren ist er als Systems Engineer in der IT-Branche tätig.
Produktdetaljer
Om bidragsyterne
Prof. Dr. Wolfgang Balzer (i.R.) lehrte Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Dr. Karl R. Brendel studierte in München und wurde in Logik und Wissenschaftstheorie promoviert. Seit vielen Jahren ist er als Systems Engineer in der IT-Branche tätig.