Das vorliegende Kommunikationskonzept unterstützt Investoren, Betreiber und Institutionen bei der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation für den Bereich Tiefe Geothermie und zeigt Wege auf, die Akzeptanz für das lokale Projekt zu fördern. Es geht auf den Auftrag des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Forschungsprojektes „TIGER – Tiefe Geothermie: Akzeptanz und Kommunikation einer innovativen Technologie" zurück. 

Les mer

Das vorliegende Kommunikationskonzept unterstützt Investoren, Betreiber und Institutionen bei der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation für den Bereich Tiefe Geothermie und zeigt Wege auf, die Akzeptanz für das lokale Projekt zu fördern.

Les mer

Grundsätze erfolgreicher Projektkommunikation.- Kommunikationskanäle und Kernbotschaften .-Akzeptanzfördernde Maßnahmen und Krisenkommunikation.

Das vorliegende Kommunikationskonzept unterstützt Investoren, Betreiber und Institutionen bei der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation für den Bereich Tiefe Geothermie und zeigt Wege auf, die Akzeptanz für das lokale Projekt zu fördern. Es geht auf den Auftrag des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Forschungsprojektes „TIGER – Tiefe Geothermie: Akzeptanz und Kommunikation einer innovativen Technologie" zurück.

Der Inhalt

  • Grundsätze erfolgreicher Projektkommunikation
  • Kommunikationskanäle und Kernbotschaften
  • Akzeptanzfördernde Maßnahmen und Krisenkommunikation
Die Zielgruppen
  • Studierende und Dozierende der Umwelt- und Kommunikationswissenschaften
  • Betreiber und Investoren im Bereich Tiefe Geothermie

Die Autoren
Dipl.-Psych. Anna Borg verantwortet das Geschäftsfeld Unternehmens- und Personalentwicklung bei der CBM GmbH. Zusätzlich zu ihrer Beratertätigkeit ist Anna Borg als Projektleiterin in bundesgeförderten Forschungsvorhaben aktiv. So leitete sie das TIGER-Verbundprojekt Tiefe Geothermie (BMBF 2012–2015).
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Mathias Bauer hat an der RWTH Aachen Bergbau studiert, ist Gründer der Consultingfirma CBM GmbH und hat seit 1996 an der Universität Aachen das Lehr- und Forschungsgebiet Arbeits- und Gesundheitsschutz inne.

Les mer
Das Wichtigste auf einen Blick Mit weiterführenden Literaturhinweisen Includes supplementary material: sn.pub/extras
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658184995
Publisert
2017-06-14
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer Spektrum
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
71

Om bidragsyterne

Dipl.-Psych. Anna Borg verantwortet das Geschäftsfeld Unternehmens- und Personalentwicklung bei der CBM GmbH. Zusätzlich zu ihrer Beratertätigkeit ist Anna Borg als Projektleiterin in bundesgeförderten Forschungsvorhaben aktiv. So leitete sie das TIGER-Verbundprojekt Tiefe Geothermie (BMBF 2012–2015).

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Mathias Bauer hat an der RWTH Aachen Bergbau studiert, ist Gründer der Consultingfirma CBM GmbH und hat seit 1996 an der Universität Aachen das Lehr- und Forschungsgebiet Arbeits- und Gesundheitsschutz inne.