Diese Starthilfe zur Finanzmathematik vermittelt die grundlegenden Formeln, Methoden und Ideen der klassischen Finanzmathematik, ohne allzu sehr ins Detail zu gehen und so, dass man mit durchschnittlichen mathematischen Schulkenntnissen dem Text gut folgen kann.

Das inhaltliche Kernstück bilden Zins- und Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung und Kursrechnung. Auch verwandte Gebiete wie Abschreibungen und Investitionsrechnung werden aus mathematischer Sicht behandelt. Komplettiert wird der Band durch einen Ausblick auf aktuelle Fragestellungen aus dem Investment Banking.

Eine Vielzahl praktischer Beispiele macht das Buch interessant und anschaulich. Zu Beginn eines jeden Kapitels finden sich explizit formulierte Lernziele sowie typische Problemstellungen, zu denen am Kapitelende Lösungen angegeben sind.

Für die vorliegende 5. Auflage wurden kleinere Korrekturen und Aktualisierungen vorgenommen sowie 130 digitale Flashcards ergänzt, mit denen der eigene Lernerfolg überprüft werden kann. Dazu ist einfach die Springer-Nature-Flashcards-App herunterzuladen.

Les mer

Grundlegende Formeln und Bezeichnungen.- Mathematische Grundlagen.- Lineare Verzinsung.- Zinseszinsrechnung.- Rentenrechnung.- Tilgungsrechnung.- Kursrechnung.- Abschreibungen.- Investitionsrechnung.- Renditeberechnung in praktischen Situationen.- Bewertung ausgewählter Finanzprodukte.- Lösungen der Aufgaben.

Les mer

Diese Starthilfe zur Finanzmathematik vermittelt die grundlegenden Formeln, Methoden und Ideen der klassischen Finanzmathematik, ohne allzu sehr ins Detail zu gehen und so, dass man mit durchschnittlichen mathematischen Schulkenntnissen dem Text gut folgen kann.

Das inhaltliche Kernstück bilden Zins- und Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung und Kursrechnung. Auch verwandte Gebiete wie Abschreibungen und Investitionsrechnung werden aus mathematischer Sicht behandelt. Komplettiert wird der Band durch einen Ausblick auf aktuelle Fragestellungen aus dem Investment Banking.

Eine Vielzahl praktischer Beispiele macht das Buch interessant und anschaulich. Zu Beginn eines jeden Kapitels finden sich explizit formulierte Lernziele sowie typische Problemstellungen, zu denen am Kapitelende Lösungen angegeben sind.

Für die vorliegende 5. Auflage wurden kleinere Korrekturen und Aktualisierungen vorgenommen sowie 130 digitale Flashcards ergänzt, mit denen der eigene Lernerfolg überprüft werden kann. Dazu ist einfach die Springer-Nature-Flashcards-App herunterzuladen.

Der Autor

Prof. Dr. Bernd Luderer lehrte an der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Herausgeber der Studienbücher Wirtschaftsmathematik und Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrbücher zur Wirtschafts- und Finanzmathematik sowie Mitautor des populärwissenschaftlichen Buches Mathe, Märkte und Millionen.

Les mer
Der schnelle Fitmacher: Finanzmathematik leicht und praktisch Ein kompakter Einstieg, der nur mathematisches Schulwissen als Vorkenntnisse voraussetzt Anschauliche Darstellung mit vielen Beispielen, Problemstellungen, Lösungen und digitalen Flashcards
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658466800
Publisert
2025-06-25
Utgave
5. utgave
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer Spektrum
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Lower undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt

Forfatter

Om bidragsyterne

Prof. Dr. Bernd Luderer lehrte an der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Herausgeber der Studienbücher Wirtschaftsmathematik und Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrbücher zur Wirtschafts- und Finanzmathematik sowie Mitautor des populärwissenschaftlichen Buches Mathe, Märkte und Millionen.