Die Starthilfe Finanz- und Rechnungswesen soll den Einstieg in das BWL-Studium erleichtern. Sie wendet sich an Schuler, die ein Studium aufnehmen mochten und an Studierende im ersten Studienjahr. Das Buch vermittelt in kompakter Weise einen pragnanten und anschaulichen Uberblick uber die Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens. Grundbegriffe und Zusammenhange werden erklart und Aspekte der EDV-Unterstutzung diskutiert.
Les mer
1 System des Rechnungswesens.- 1.1 Gliederung des Rechnungswesens.- 1.2 Grundzusammenhänge.- 2 Buchhaltung und Bilanz.- 2.1 Ziele und Aufgaben der Erstellung von Buchhaltungen und Bilanzen.- 2.2 Basis und Rechtsquellen für Buchhaltungen und Bilanzen.- 2.3 Buchführungspflicht.- 2.4 Bilanz als zentrales Instrument.- 2.5 Anwendung der Buchhaltung in Geschäftsfällen.- 2.6 Jahresabschluss als die Informationsquelle des Rechnungswesens.- 3 Kosten- und Leistungsrechnung.- 3.1 Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung.- 3.2 Kostenartenrechnung.- 3.3 Kostenstellenrechnung.- 3.4 Aufgaben der Kostenträgerrechnung.- 4 Finanzierungsrechnungen.- 4.1 Relevanz von Finanzierungsrechnungen.- 4.2 Kapitalbedarfsermittlung.- 4.3 Kapitalflussrechnungen.- Literatur.
Les mer
Diese Teubner-Starthilfe erleichtert den Einstieg in das Studium der Betriebswirtschaftslehre und damit den Übergang von der Schule zur Hochschule. In kompakter Form wird ein prägnanter und anschaulicher Überblick über die Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens vermittelt. Es werden zentrale Begriffe und Zusammenhänge erklärt sowie die wichtigsten Aspekte der Finanzbuchhaltung, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Finanzierungsrechnung diskutiert. Das Beispiel eines Unternehmens liefert den roten Faden durch alle Kapitel des Buchs.
Les mer
Springer Book Archives
Finanz- und Rechnungswesen fur Einsteiger
Kompakter Überblick über die Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens
Produktdetaljer
ISBN
9783519003342
Publisert
2003-11-26
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Vieweg+Teubner Verlag
Høyde
240 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
107
Om bidragsyterne
Prof. Dr. Bernd Britzelmaier, FH LiechtensteinDr. Klaus Dittrich, FH Vorarlberg
Prof. Roman Macha, Berufsakademie Ravensburg