Das Lehrbuch vermittelt die Herleitung numerischer Algorithmen zur Lösung von Differenzialgleichungen und gibt einen Einblick in die praktische Implementierung.

Anhand von Beispielen und Übungsaufgaben mit Problemstellungen aus dem Ingenieurbereich werden Eigenschaften und Einsatzbereiche der verschiedenen Verfahren erläutert. Für die Beispiele und Aufgaben stehen MAPLE-Worksheets und MATLAB-Scripte zur Verfügung, die von der Webseite www.imathonline.de/revokos/ heruntergeladen werden können. Hat man MAPLE oder MATLAB zur Verfügung, können die Ergebnisse der Beispiele und Aufgaben nachvollzogen oder auch Änderungen in den Programmen ausgeführt werden.

Die vierte Auflage liegt nun in durchgesehener und verbesserter Version vor, die Worksheets wurden an die aktuelle Version von MAPLE angepasst, die MATLAB-Scripte wurden neu mit aufgenommen. 

Das Buch wendet sich an Studierende in allen Ingenieurfächern und in den Naturwissenschaften.

Les mer

Das Lehrbuch vermittelt die Herleitung numerischer Algorithmen zur Lösung von Differenzialgleichungen und gibt einen Einblick in die praktische Implementierung.

Anhand von Beispielen und Übungsaufgaben mit Problemstellungen aus dem Ingenieurbereich werden Eigenschaften und Einsatzbereiche der verschiedenen Verfahren erläutert.

Les mer
Numerische Integration und Differenziation.- Anfangswertprobleme für gewöhnliche Differenzialgleichungen.- Rand- und Eigenwertprobleme gewöhnlicher Differenzialgleichungen.- Grundlagen der partiellen Differenzialgleichungen.- Grundlagen der numerischen Verfahren für partielle Differenzialgleichungen.- Differenzverfahren.- Finite-Elemente-Methode.- Finite-Volumen-Verfahren.- Interpolation.- Lösen nichtlinearer Gleichungen.- Iterative Methoden zur numerischen Lösung von linearen Gleichungssystemen.
Les mer

Das Lehrbuch vermittelt die Herleitung numerischer Algorithmen zur Lösung von Differenzialgleichungen und gibt einen Einblick in die praktische Implementierung.

Anhand von Beispielen und Übungsaufgaben mit Problemstellungen aus dem Ingenieurbereich werden Eigenschaften und Einsatzbereiche der verschiedenen Verfahren erläutert. Für die Beispiele und Aufgaben stehen MAPLE-Worksheets und MATLAB-Scripte zur Verfügung, die von der Webseite www.imathonline.de/revokos/ heruntergeladen werden können. Hat man MAPLE oder MATLAB zur Verfügung, können die Ergebnisse der Beispiele und Aufgaben nachvollzogen oder auch Änderungen in den Programmen ausgeführt werden.

Die vierte Auflage liegt nun in durchgesehener und verbesserter Version vor, die Worksheets wurden an die aktuelle Version von MAPLE angepasst, die MATLAB-Scripte wurden neu mit aufgenommen. 

Der Inhalt 

Numerische Integration und Differenziation.- Anfangswertprobleme gewöhnlicher Differenzialgleichungen.- Rand- und Eigenwertprobleme gewöhnlicher Differenzialgleichungen.- Grundlagen der partiellen Differenzialgleichungen.- Grundlagen der numerischen Verfahren für partielle Differenzialgleichungen.- Differenzverfahren.- Finite-Elemente-Methoden.- Finite-Volumen-Verfahren.

Die Zielgruppen

Das Buch wendet sich an Studierende in allen Ingenieurfächern und in den Naturwissenschaften. 

Die Autoren

Professor Dr. Claus-Dieter Munz lehrt an der Universität Stuttgart am Institut für Aerodynamik und Gasdynamik numerische Methoden und Simulation von Strömungen. Er erhielt in 2003 den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg für die Kombination von Numerik und Programmierung. 

Professor Dr. Thomas Westermann lehrt an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft Mathematik für Ingenieure und Computer Simulation. Er erhielt in 2008 den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg u.a. auch für seine didaktisch hervorragenden Lehrbücher.


Les mer
Anwendungsorientierte Beispiele mit durchgerechneten Lösungen Visualisierung numerischer Methoden mit dem Computeralgebra-System MAPLE Kurzlösungen im Buch
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662558850
Publisert
2019-01-31
Utgave
4. utgave
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Springer Vieweg
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Graduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Professor Dr. Claus-Dieter Munz lehrt an der Universität Stuttgart am Institut für Aerodynamik und Gasdynamik numerische Methoden und Simulation von Strömungen. Er erhielt in 2003 den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg für die Kombination von Numerik und Programmierung. 

Professor Dr. Thomas Westermann lehrt an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft Mathematik für Ingenieure und Computer Simulation. Er erhielt in 2008 den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg u.a. auch für seine didaktisch hervorragenden Lehrbücher.