Das Buch wendet sich an Studierende der hoheren Semester und junge Wissenschaftler, die Interesse an der angewandten Statistik, insbesondere an der Zuverlassigkeitsstatistik, und den dazugehorigen modernen mathematischen Verfahren haben. Hierfur werden Modelle des Ausfallverhaltens von Elementen und Systemen vorgestellt und statistische Verfahren fur Zuverlassigkeitsdaten beschrieben. In weiten Teilen ist das Buch auch fur solche Leser verstandlich, die Grundkenntnisse der Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematischen Statistik, wie sie in einem Studium der Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften vermittelt werden, besitzen. Viele Beispiele, Erklarungen und Bemerkungen illustrieren den mathematischen Inhalt. Neben analytischen Methoden enthalt das Buch auch eine Einfuhrung in Simulations- und Bootstrapmethoden.
Les mer
1 Grundbegriffe.- 1.1 Modelle.- 1.2 Lebensdauerverteilungen.- 1.3 Momente von Lebensdauerverteilungen.- 1.4 Einige spezielle Verteilungen.- 1.5 Übungen.- 2 Lebensdauerverteilungen.- 2.1 IFR-Verteilungen.- 2.2 Weitere Familien von Verteilungen.- 2.3 Parametrische Verteilungen.- 2.4 Übungen.- 3 Ausfallmodelle.- 3.1 Erneuerungstheorie.- 3.2 Poissonsche Punktprozesse.- 3.3 Perkolationsmodelle.- 3.4 Übungen.- 4 Punktschätzungen.- 4.1 Datenstrukturen.- 4.2 Parameterschätzungen.- 4.3 Nichtparametrische Schätzungen.- 4.4 Konsistenzeigenschaften.- 4.5 Asymptotische Eigenschaften.- 4.6 Übungen.- 5 Tests und Konfidenzschätzungen.- 5.1 Graphische Methoden.- 5.2 Signifikanztests.- 5.3 Asymptotische Eigenschaften.- 5.4 Übungen.- 6 Zuverlässigkeit von Systemen.- 6.1 Strukturfunktionen von Systemen.- 6.2 Systeme ohne Reparatur.- 6.3 Vorbeugende Instandhaltung.- 6.4 Übungen.- 7 Statistik bei Systembeobachtungen.- 7.1 Schätzung der Systemzuverlässigkeit.- 7.2 Parameterschätzungen in Erneuerungsprozessen.- 7.3 Nichtparametrische Schätzungen.- 7.4 Statistische Modellierung.- 7.5 Resampling- oder Bootstrapmethoden.- 7.6 Übungen.- Lösungen der Übungsaufgaben.
Les mer
Das Buch wendet sich an Studierende der höheren Semester und junge Wissenschaftler, die Interesse an der angewandten Statistik, insbesondere an der Zuverlässigkeitsstatistik, und den dazugehörigen modernen mathematischen Verfahren haben. Hierfür werden Modelle des Ausfallverhaltens von Elementen und Systemen vorgestellt und statistische Verfahren für Zuverlässigkeitsdaten beschrieben. In weiten Teilen ist das Buch auch für solche Leser verständlich, die Grundkenntnisse der Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematischen Statistik, wie sie in einem Studium der Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften vermittelt werden, besitzen. Viele Beispiele, Erklärungen und Bemerkungen illustrieren den mathematischen Inhalt. Neben analytischen Methoden enthält das Buch auch eine Einführung in Simulations- und Bootstrapmethoden.
Les mer
Springer Book Archives
Monographie zur Zuverlassigkeitsstatistik
Aktueller Spezialtitel zur Zuverlässigkeitsstatistik, wegen der Beispiele zum Teil auch für Anwender von Interesse

Produktdetaljer

ISBN
9783519023968
Publisert
2000-10-30
Utgiver
Springer Fachmedien Wiesbaden; Vieweg+Teubner Verlag
Høyde
235 mm
Bredde
161 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Om bidragsyterne

Professor Dr. Yuri K. Belyaev, Lomonossow-Universität Moskau / Universität Umeà
Professor Dr. Waltraud Kahle, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg