Dieses Buch beleuchtet gängige Themenbereiche der höheren Mathematik nahezu ausschließlich anhand zahlreicher kreativer Beispiele.

An wen richtet sich dieses Buch?

Neben technisch orientierten Studiengängen profitieren in besonderer Weise Lehramtsstudierende und Studierende des Faches Mathematik wegen der beispielorientierten Aufbereitung anspruchsvoller Themenbereiche.

Les mer
Vorbetrachtungen und Grundlagen.- Folgen und Reihen.- Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionen.- Differentialrechnung.- Lineare Algebra.- Integration.
Dieses Buch beleuchtet gängige Themenbereiche der höheren Mathematik nahezu ausschließlich anhand zahlreicher kreativer Beispiele.

An wen richtet sich dieses Buch?

Neben technisch orientierten Studiengängen profitieren in besonderer Weise Lehramtsstudierende und Studierende des Faches Mathematik wegen der beispielorientierten Aufbereitung anspruchsvoller Themenbereiche.

Der Autor
Prof. Dr. Wilhelm Merz unterrichtet seit über 20 Jahren an der Universität Erlangen, überwiegend im Bereich der Ingenieurmathematik.

Les mer
Das Buch behandelt häufige Fehlerquellen in einem Mathematikstudium Es enthält eine ganze Reihe ausgefallener und nicht alltäglicher Beispiele Das Buch behandelt verständlich Themen der Analysis und Linearen Algebra
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662680872
Publisert
2023-11-15
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Lower undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Om bidragsyterne

Prof. Dr. Wilhelm Merz unterrichtet seit über 20 Jahren an der Universität Erlangen, überwiegend im Bereich der Ingenieurmathematik.