Der mathematische Werkzeugkasten wendet sich an alle, die eine Standard-Mathematikausbildung in der Schule hinter sich haben und ihr mathematisches Verständnis vertiefen wollen.

Durch eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen aus den verschiedensten Disziplinen wie Biologie, Physik, Chemie, Astronomie, Geografie, ja sogar der Musik, werden algebraische Gleichungen, Proportionen, Trigonometrie, Vektorrechnung und Infinitesimalrechnung anschaulich vermittelt.

Insofern ist das Buch eine gute Hilfe für angehende Studierende verschiedenster Studienrichtungen, die fundierteres Mathematikwissen voraussetzen. Wegen der fächerübergreifenden Anwendungen eignet sich das Werk aber auch als Fundgrube für engagierte Mathematiklehrkräfte, welche motivierende Beispiele für die diversen Teilgebiete der Mathematik suchen.

Das Buch ist so aufgebaut, dass man an verschiedenen Stellen „einsteigen“ kann. Querverweise bringen zugeordnete Abschnitte und Beispiele schnell in Zusammenhang.

Die fünfte, durchgängig vierfarbige Auflage ist vollständig durchgesehen und mittlerweile auf mehr als 500 durchgerechnete Anwendungsbeispiele (mit fast 700 Abbildungen) erweitert.

Les mer
Einleitung.- 1. Gleichungen, Gleichungssysteme.- 2. Proportionen, ähnliche Objekte.- 3. Winkel und Winkelfunktionen.- 4. Vektorrechnung.- 5. Funktionen und ihre Ableitungen.- 6. Kurven und Flächen.- 7. Infinitesimalrechnung.- 8. Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Anhang A: Musik und Mathematik.- Anhang B: Zahlen.- Index.
Les mer

Der mathematische Werkzeugkasten wendet sich an alle, die eine Standard-Mathematikausbildung in der Schule hinter sich haben und ihr mathematisches Verständnis vertiefen wollen.

Durch eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen aus den verschiedensten Disziplinen wie Biologie, Physik, Chemie, Astronomie, Geografie, ja sogar der Musik, werden algebraische Gleichungen, Proportionen, Trigonometrie, Vektorrechnung und Infinitesimalrechnung anschaulich vermittelt.

Insofern ist das Buch eine gute Hilfe für angehende Studierende verschiedenster Studienrichtungen, die fundierteres Mathematikwissen voraussetzen. Wegen der fächerübergreifenden Anwendungen eignet sich das Werk aber auch als Fundgrube für engagierte Mathematiklehrkräfte, welche motivierende Beispiele für die diversen Teilgebiete der Mathematik suchen.

Das Buch ist so aufgebaut, dass man an verschiedenen Stellen „einsteigen“ kann. Querverweise bringen zugeordnete Abschnitte und Beispiele schnell in Zusammenhang.

Die fünfte, durchgängig vierfarbige Auflage ist vollständig durchgesehen und mittlerweile auf mehr als 500 durchgerechnete Anwendungsbeispiele (mit fast 700 Abbildungen) erweitert.

Der Autor:
Dr. Georg Glaeser ist Professor für Mathematik und Geometrie an der Universität für angewandte Kunst in Wien und Autor verschiedener Bücher im Bereich Mathematik, Geometrie, Computergrafik und Evolutionsbiologie.

Stimmen zu den vorangegangenen Auflagen:

Hier wird gezeigt, dass Mathematik überall ist. So macht Mathe den Studenten und Dozenten Spaß.“
Prof. Dr. Thomas Heimrich, FH Nordakademie, Elmshorn

„Viele schöne Bilder machen neugierig auf die Verbindung zur Mathematik. Eine Fundgrube für motivierende Beispiele!“
Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Fachhochschule Aschaffenburg

„Durch die vielen Anwendungsbeispiele und deren anschauliche Darstellung wird das Buch zu einerspannenden Mathematiklektüre.“
Prof. Dr. Michael Jung, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden


Les mer

Besonders hervorzuheben: “Super sind die praktischen und alltagsnahen Beispiele, an denen der Einsatz der verschiedenen mathematischen Werkzeuge aufgezeigt und angewendet wird.” (Annette Melioumis)

"Hier wird gezeigt, dass Mathematik überall ist. So macht Mathe den Studenten und Dozenten Spaß." (Prof. Dr. Thomas Heimrich, FH Nordakademie, Elmshorn)

"Aufgrund der Vielzahl anschaulicher praktischer Beispiele ist das Buch sicherlich eine Bereicherung der Literatur. Im Hochschulbereich ist es besonders als erster Einstieg für all diejenigen zu empfehlen, denen die klassischen trockenen Lehrbücher noch zu abstrakt und zu schwierig sind." (Prof. Dr. Claus W. Turtur, Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel)

"Das Buch ist eine ideale Ergänzung zu den doch deutlich theoretisch strukturierten Lehrbüchern." (Prof. Dr. Richard Rascher-Friesenhausen, Hochschule Bremerhaven)

"Das Buch enthält eine Fülle anregender Beispiele zu den typischen Inhalten einer Mathematik-Einsteiger-Vorlesung. Es kann daher als Begleitlektüre unbedingt empfohlen werden." (Prof. Dr. Ernst Dieter Schmitter, Fachhochschule Osnabrück)

"Dies ist ein Buch, das zeigt, wie schön Mathematik sein kann." (Prof. Dr. Walter Schneller, Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt)

"Solch ein Mathebuch hätte ich mir als Student gewünscht." (Prof. Dr. Rolf Heilmann, Fachhochschule München)

"Viele schöne Bilder machen neugierig auf die Verbindung zur Mathematik. Eine Fundgrube für motivierende Beispiele!" (Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Fachhochschule Aschaffenburg)

"Die Theorie wird kurz und knapp, aber sehr gut verständlich erklärt. Der Schwerpunkt des Buches ist aber die Beantwortung der Frage "Was soll das alles?" Ein hervorragendes Buch für alle, die sich diese Frage im Mathe-Unterricht oder in der Mathevorlesung immer wieder stellen und bisher keine Antwort erhalten haben." (Dr. Günter Paul Peters, TU Berlin)

"Das Buch sollte in keinem Bücherschrank eines Gymnasiallehrers fehlen." (Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Kassel)

"Ein ausgezeichnetes Lehrbuch mit vielen Anwendungsaufgaben der Schulmathematik im täglichen Leben. Hervorragend geeignet zur Motivation für die Beschäftigung mit der Mathematik." (Prof. Dr. Stephan Dempe, TU Bergakademie Freiberg)

"Durch die vielen Anwendungsbeispiele und deren anschauliche Darstellung wird das Buch zu einer spannenden Mathematiklektüre." (Prof. Dr. Michael Jung, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden)

"Ein faszinierendes Buch, das im wahrsten Sinn des Wortes angewandte Mathematik zum Gegenstand hat!" (Prof. Dr. Ulrich Sax, Hochschule Coburg)

Les mer
Begeistert durch eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen Zeigt auf, wie grundlegende Rechentechniken und mathematisches Wissen helfen, die Natur und Technik zu verstehen Ermöglicht jedem, mathematische Werkzeuge anzuwenden
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662632604
Publisert
2021-09-09
Utgave
5. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Om bidragsyterne

Dr. Georg Glaeser ist Professor für Mathematik und Geometrie an der Universität für angewandte Kunst in Wien und Autor verschiedener Bücher im Bereich Mathematik, Geometrie, Computergrafik und Evolutionsbiologie.