Dieses Buch identifiziert und untersucht neue Formen und Wege der osteuropäischen Migration nach Australien seit den 2000er Jahren und bietet aktualisierte Trends zeitgenössischer Migrationsbewegungen von Ukrainern, Ungarn und Tschechen nach Australien. Mit Kapiteln, die die Vielfalt und Komplexität dieser neuen beschleunigten Wellen osteuropäischer Migration in den asiatisch-pazifischen Raum hervorheben, bietet dieses Buch neue Einblicke, die unser Verständnis der osteuropäischen Mobilität im 21. Jahrhundert bereichern. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger in den Bereichen Migration, Soziologie, Politikwissenschaft und internationale Beziehungen.
Les mer
Dieses Buch identifiziert und untersucht neue Formen und Wege der osteuropäischen Migration nach Australien seit den 2000er Jahren und bietet aktualisierte Trends zeitgenössischer Migrationsbewegungen von Ukrainern, Ungarn und Tschechen nach Australien.
Les mer
1. Migration von Osteuropa nach Australien: Geschichte, Zahlen und Forschungslücke.- 2. Neue ukrainische Migranten nach Australien: Drei Migrantenprofile.- 3. Tschechische Migranten, die in Australien ein Zuhause finden.- 4. Die neuen Ungarn in Bewegung.- 5. Neue Wege für Osteuropäer und Migrationsstudien.
Les mer
Dieses Buch identifiziert und untersucht neue Formen und Wege der osteuropäischen Migration nach Australien seit den 2000er Jahren und bietet aktualisierte Trends zeitgenössischer Migrationsbewegungen von Ukrainern, Ungarn und Tschechen nach Australien. Mit Kapiteln, die die Vielfalt und Komplexität dieser neuen beschleunigten Wellen osteuropäischer Migration in den asiatisch-pazifischen Raum hervorheben, bietet dieses Buch neue Einblicke, die unser Verständnis der osteuropäischen Mobilität im 21. Jahrhundert bereichern. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger in den Bereichen Migration, Soziologie, Politikwissenschaft und internationale Beziehungen.Olga Oleinikova ist Dozentin und Direktorin des SITADHub (Social Impact Technologies and Democracy Research Hub) an der School of Communication der University of Technology Sydney, Australien. Sie wird von Forbes zu den 40 besten Ukrainern weltweit und zu den 30 unter 30-Jährigen in Asien gewählt und ist Finalistin für den Future Leader Award des Australia Council of Humanities, Arts and Social Sciences. Sie ist die Autorin von Life Strategies of Migrants from Crisis Regimes: Achiever or Survivor? (Palgrave Macmillan, 2020).Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
Les mer
Untersucht die moderne osteuropäische Migration nach Australien Präsentiert eine einzigartige vergleichende Studie der Migrationswellen nach Australien seit den 2000er Jahren Wendet einen innovativen Lebensstrategie-Forschungsrahmen mit gemischten Methoden an
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783031445729
Publisert
2023-11-23
Utgiver
Vendor
Springer International Publishing AG
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Forfatter

Om bidragsyterne

Olga Oleinikova ist Dozentin und Direktorin des SITADHub (Social Impact Technologies and Democracy Research Hub) an der School of Communication der University of Technology Sydney, Australien. Sie wird von Forbes zu den 40 besten Ukrainern weltweit und zu den 30 unter 30-Jährigen in Asien gewählt und ist Finalistin für den Future Leader Award des Australia Council of Humanities, Arts and Social Sciences. Sie ist die Autorin von Life Strategies of Migrants from Crisis Regimes: Achiever or Survivor? (Palgrave Macmillan, 2020).