Dieses Buch füllt eine Lücke im Lehrbuchsegment, indem es kartographische Darstellungen als multimediale Konstrukte von Theorie über Kritik bis hin zur neopragmatischen Perspektive einführend beleuchtet. Es bietet eine interdisziplinäre Analyse aus den Bereichen Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Geographie und Kartographie und untersucht, wie kartographische Darstellungen unsere Wahrnehmung von Raum formen und raumgenerierende Qualitäten besitzen. Beispiele aus aktuellen gesellschaftlichen Diskursen wie der COVID-19-Pandemie, Debatten um Klimawandel und Nachhaltigkeit oder der Krieg in der Ukraine zeigen, wie multimediale kartographische Darstellungen Teil der kommunikativen Aushandlungsprozesse in medialen Öffentlichkeiten sind. Das Lehrbuch bietet Einblicke in theoretische Grundlagen, historische Entwicklungen und praktische Anwendungen der Kartographie, wobei ein besonderer Fokus auf der kritischen Reflexion über Machtstrukturen und Interessen liegt. Es richtet sich an Studierende sowie Forschende (wie auch Lehrende) und lädt dazu ein, Karten nicht nur als technische Artefakte, sondern als komplexe multimediale Konstrukte zu verstehen.
Les mer
Beispiele aus aktuellen gesellschaftlichen Diskursen wie der COVID-19-Pandemie, Debatten um Klimawandel und Nachhaltigkeit oder der Krieg in der Ukraine zeigen, wie multimediale kartographische Darstellungen Teil der kommunikativen Aushandlungsprozesse in medialen Öffentlichkeiten sind.
Les mer
Kartographische Darstellungen als Medien und als Untersuchungsgegenstand medienbezogener Wissenschaften.- Geschichte kartographischer Darstellungen und deren theoretische Einordnung – ein Überblick.- Projektionen, Maßstäbe und Koordinaten - oder wie transferiere ich einen dreidimensionalen Körper in die Ebene?- Kartographische Kodierung.- Macht und kartographische Darstellungen.- Die postkritische Kritik der Kritischen Kartographie und die neopragmatistische Redeskription von Kartographie.- Fazit.
Les mer
Dieses Buch füllt eine Lücke im Lehrbuchsegment, indem es kartographische Darstellungen als multimediale Konstrukte von Theorie über Kritik bis hin zur neopragmatischen Perspektive einführend beleuchtet. Es bietet eine interdisziplinäre Analyse aus den Bereichen Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Geographie und Kartographie und untersucht, wie kartographische Darstellungen unsere Wahrnehmung von Raum formen und raumgenerierende Qualitäten besitzen. Beispiele aus aktuellen gesellschaftlichen Diskursen wie der COVID-19-Pandemie, Debatten um Klimawandel und Nachhaltigkeit oder der Krieg in der Ukraine zeigen, wie multimediale kartographische Darstellungen Teil der kommunikativen Aushandlungsprozesse in medialen Öffentlichkeiten sind. Das Lehrbuch bietet Einblicke in theoretische Grundlagen, historische Entwicklungen und praktische Anwendungen der Kartographie, wobei ein besonderer Fokus auf der kritischen Reflexion über Machtstrukturen und Interessen liegt. Es richtet sich an Studierende sowie Forschende (wie auch Lehrende) und lädt dazu ein, Karten nicht nur als technische Artefakte, sondern als komplexe multimediale Konstrukte zu verstehen.
Die Herausgebenden
Dr. Helena Atteneder ist akademische Rätin a. Z. und Postdoktorandin am Lehrstuhl Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Universitätsprofessor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.
Dr. Timo Sedelmeier studierte Geographie und Europäische Ethnologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br. und arbeitet an der an der Universität Tübingen.
Les mer
Erstes Lehrbuch, das sich mit Theorie und Praxis (karto)graphischer Darstellungen befasst Erstes Lehrbuch, dass sich mit neopragmatistischer Kartographie befasst Erstes Lehrbuch, das geographische, katographische und medienwissenschaftliche Perspektiven integriert
Les mer
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658459307
Publisert
2024-09-21
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Om bidragsyterne
Dr. Helena Atteneder ist akademische Rätin a. Z. und Postdoktorandin am Lehrstuhl Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Universitätsprofessor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.
Dr. Timo Sedelmeier studierte Geographie und Europäische Ethnologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br. und arbeitet an der an der Universität Tübingen.