“This textbook provides a general introduction into statistical mechanics, which combines circumstantial mathematical derivations and clear physical interpretations of the considered questions. … The very useful feature of this textbook are the numerous appendices, which cover a large amount of mathematical issues related to the problems of statistical physics. … Each chapter is supplied with a set of problems and corresponding solutions.” (Eugene Postnikov, zbMATH 1371.82001, 2017)<p></p>
I Grundlagen der klassischen statistischen Mechanik.- II Statistisch-mechanische Modelle, thermodynamischer Limes.- III Quantenstatistik.- A Wahrscheinlichkeitstheoretische Sätze, Birkhoff’scher Ergodensatz.- B Zeitpfeil und Boltzmann-Entropie.- C Ehrenfest’sches Urnenmodell.- D Das sphärische Modell.- E Beweis des Satzes von Perron-Frobenius.- F Größter Eigenwert der Transfermatrix.- G Existenz des thermodynamischen Limes für Spinsysteme.- H Spontane Symmetriebrechung, Mermin-Wagner-Theorem.- I Die Funktionen fλ(z).- J Virialentwicklung der Zustandsgleichung.
Produktdetaljer
Om bidragsyterne
Norbert Straumann ist emeritierter Professor für Physik an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Seit 1969 war Straumann dort zunächst Extraordinarius und dann ordentlicher Professor. Von 1997-2000 war er Vorsitzender des Fachbeirats des Albert-Einstein-Instituts für Gravitationsphysik in Potsdam. Im „Einstein-Jahr“ 2005 erhielt er von der Universität Bern die Würde eines Doctor Philosophiae honoris causa.