Plasmaphysik spielt heute in vielen Anwendungen eine wichtige Rolle, beispielsweise in dem weiten Feld der Astrophysik und zahlreichen modernen Technologien. Dieses Buch führt in die Grundlagen des Themas ein und erschließt den Zugang zu dem breiten Spektrum der Anwendungen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Fusionsforschung, die sich mit der Verschmelzung von Wasserstoffisotopen zur Energiegewinnung beschäftigt. Der Leser sollte mit der Elektrodynamik und den grundlegenden Kenntnissen der statistischen Mechanik und der Quantenmechanik vertraut sein.

Les mer

Plasmaphysik spielt heute in vielen Anwendungen eine wichtige Rolle, beispielsweise in dem weiten Feld der Astrophysik und zahlreichen modernen Technologien. Der Leser sollte mit der Elektrodynamik und den grundlegenden Kenntnissen der statistischen Mechanik und der Quantenmechanik vertraut sein.

Les mer

Atomare Prozesse.- Einzelteilchenbeschreibung.- Statistische Beschreibung.- Magnetohydrodynamische Gleichungen.- Einschluss in linearen Konfigurationen.- Der toroidale Einschluss.- Einschluss im Teilchenbild.- Wellen in homogenen Plasmen.- Wellen und Instabilitäten in inhomogenen Plasmen.- Plasmarand - Fusion als Energiequelle.

Les mer

Plasmaphysik spielt heute in vielen Anwendungen eine wichtige Rolle, beispielsweise in dem weiten Feld der Astrophysik und zahlreichen modernen Technologien. Dieses Buch führt in die Grundlagen des Themas ein und erschließt den Zugang zu dem breiten Spektrum der Anwendungen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Fusionsforschung, die sich mit der Verschmelzung von Wasserstoffisotopen zur Energiegewinnung beschäftigt. Der Leser sollte mit der Elektrodynamik und den grundlegenden Kenntnissen der statistischen Mechanik und der Quantenmechanik vertraut sein.

Der Inhalt

Atomare Prozesse - Einzelteilchenbeschreibung - Statistische Beschreibung - Magnetohydrodynamische Gleichungen - Einschluss in linearen Konfigurationen - Der toroidale Einschluss - Einschluss im Teilchenbild - Wellen in homogenen Plasmen - Wellen und Instabilitäten in inhomogenen Plasmen - Plasmarand - Fusion als Energiequelle

Die Zielgruppe

Studierende der Physik sowie Doktoranden und Postdocs an Universtitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstituten

Der Autor

Prof. Dr. Michael Kaufmann, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, München

Les mer
Das ganze Universum besteht aus Plasma Fundierter Einstieg in eine faszinierende Technologie Zeigt das Spektrum der möglichen Anwendungen
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658032388
Publisert
2013-10-21
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Om bidragsyterne

Prof. Dr. Michael Kaufmann, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, München