Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte der Bioinformatik ein und verbessert die Fähigkeiten der Studierenden im Umgang mit Software und Werkzeugen, die speziell für die Lösung von mikrobiologischen Fragestellungen relevant sind. Es werden die wichtigsten Methoden zur Analyse von Daten aufgezeigt und die Leser werden darin geschult, auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse gültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Weiters stellen die Autoren hilfreiche Programme und Server vor, die kostenlos im Internet genutzt werden können, präsentieren aber zusätzlich fortgeschrittenere eigenständige Software als zweite Option.. Zur Vertiefung des Erlernten werden am Ende jedes Kapitels unterhaltsame Übungen und Quizfragen angeboten.

 

Das Buch richtet sich an Doktoranden und fortgeschrittene Studierende der Mikrobiologie, Biotechnologie und (Veterinär-)Medizin mit geringen bis grundlegenden Kenntnissen in Bioinformatik.

Les mer

Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte der Bioinformatik ein und verbessert die Fähigkeiten der Studierenden im Umgang mit Software und Werkzeugen, die speziell für die Lösung von mikrobiologischen Fragestellungen relevant sind.

Les mer
Kapitel 1: Einführung.- Kapitel 2: Zusammenbau von DNA-Sequenzen und Annotation von Genen.- Kapitel 3: Datenbanken und Proteinstrukturen.- Kapitel 4: Paarweises Alignment, multiples Alignment und BLAST.- Kapitel 5: Primerdesign.- Kapitel 6: Kurze Einführung in die phylogenetische Analyse von molekularen Sequenzdaten.- Kapitel 7: Sequenzbasierte Klassifizierung und Identifizierung von Prokaryoten.- Kapitel 8: 16S rRNA-Amplikonsequenzierung für Metagenomics.- Kapitel 9: Full DNA Metagenomics.- Kapitel 10: Transcriptomics.- Kapitel 11: Molekulare Typisierung von Prokaryoten.

Les mer

Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte der Bioinformatik ein und verbessert die Fähigkeiten der Studierenden im Umgang mit Software und Werkzeugen, die speziell für die Lösung von mikrobiologischen Fragestellungen relevant sind. Es werden die wichtigsten Methoden zur Analyse von Daten aufgezeigt und die Leser werden darin geschult, auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse gültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Weiters stellen die Autoren hilfreiche Programme und Server vor, die kostenlos im Internet genutzt werden können, präsentieren aber zusätzlich fortgeschrittenere eigenständige Software als zweite Option.. Zur Vertiefung des Erlernten werden am Ende jedes Kapitels unterhaltsame Übungen und Quizfragen angeboten.

 

Das Buch richtet sich an Doktoranden und fortgeschrittene Studierende der Mikrobiologie, Biotechnologie und (Veterinär-)Medizin mit geringen bis grundlegenden Kenntnissen in Bioinformatik.

 

Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.



This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.
Les mer
Behandelt die gängigsten Instrumente und Methoden zur Lösung einer Vielzahl mikrobiologischer Fragen Bietet Anfängern mit mikrobiologischem Hintergrund eine reibungslose Einführung in das Gebiet Wiederholung und Vertiefung der gelernten Inhalte mit Übungen am Ende jedes Kapitels
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783031652561
Publisert
2024-11-06
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Graduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Orginaltittel
Introduction to Bioinformatics in Microbiology

Redaktør

Om bidragsyterne

Dr. Henrik Christensen

Henrik Christensen (MSc, PhD, DVSc) ist außerordentlicher Professor für Populationsgenomik und Bioinformatik an der Abteilung für Veterinärmedizin und Tierwissenschaften der Universität Kopenhagen. Er erforscht die Übertragung opportunistischer Krankheitserreger und die Taxonomie von Spezies aus der Familie der Pasteurellaceae. Er leitet einen Doktorandenkurs zu Bioinformatik mit Schwerpunkt Mikrobiologie und vermittelt Fachkenntnisse in der Analyse von pathogenen Escherichia coli in Vögeln.