Dieses Buch beschreibt, wie Unternehmen durch kontinuierliche Verbesserungen (Kaizen) und Lean Management einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen können. Prozesse und Aktivitäten werden auf Kundenzufriedenheit fokussiert, sodass nur noch kundenrelevante und wertschöpfende Tätigkeiten durchgeführt werden. Ferner veranschaulichen Fallstudien am Ende jedes Kapitel, wie eine Transformation zu einer schlanken Organisation gelingen kann. Neben Grundbegriffen und Definition werden die japanischen Begriffe des schlanken Managements und Kaizen fundiert erklärt und praxisbezogen beschrieben. Außerdem werden alle Bereiche der Wertschöpfungskette hinsichtlich schlanker Methoden  dargestellt.


Les mer

Dieses Buch beschreibt, wie Unternehmen durch kontinuierliche Verbesserungen (Kaizen) und Lean Management einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen können. Neben Grundbegriffen und Definition werden die japanischen Begriffe des schlanken Managements und Kaizen fundiert erklärt und praxisbezogen beschrieben.

Les mer
Lean Management und Kaizen: Definition.- Lean Management und Kaizen in Japan.- Transformation und kultureller Wandel.- Stetige Verbesserungen durch Kaizen.- Konzentration auf Wertschöpfung.- Lean Management als Teil der Unternehmensstrategie.- Erfolgsfaktoren, Kennzahlen, Fallbeispiele.- Lean Management und Künstliche Intelligenz.- Qualitätsmanagementsysteme.- Lean Management der Zukunft.
Les mer

Dieses Buch beschreibt, wie Unternehmen durch kontinuierliche Verbesserungen (Kaizen) und Lean Management einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen können. Prozesse und Aktivitäten werden auf Kundenzufriedenheit fokussiert, sodass nur noch kundenrelevante und wertschöpfende Tätigkeiten durchgeführt werden. Neben wichtigen Grundlagen und Definitionen erläutert dieses fundierte Werk die japanischen Begriffe des schlanken Managements und Kaizen ganz praxisbezogen und umsetzbar. Außerdem werden alle Bereiche der Wertschöpfungskette hinsichtlich schlanker Methoden dargestellt. Fallstudien am Ende jedes Kapitels veranschaulichen, wie eine erfolgreiche Transformation der gesamten Organisation gelingen kann.

Aus dem Inhalt

Lean Management und Kaizen: Definition.- Lean Management und Kaizen in Japan.- Transformation und kultureller Wandel.- Stetige Verbesserungen durch Kaizen.- Konzentration auf Wertschöpfung.- Lean Management als Teil der Unternehmensstrategie.- Erfolgsfaktoren, Kennzahlen, Fallbeispiele.- Lean Management und Künstliche Intelligenz.- Qualitätsmanagementsysteme.- Lean Management der Zukunft.

Der Autor

Professor Dr. Marc Helmold hatte mehrere Führungspositionen in führenden Unternehmen der Automobil- und Bahnindustrie in Deutschland, der Tschechischen Republik, Japan und China inne. Derzeit unterrichtet er Lean Management, Performance Management, Supply Chain Management und Verhandlungen im internationalen Kontext an der IUBH Universität in Berlin und an Universitäten in Großbritannien und China. 

 

Les mer
Leitfaden für den Unternehmenswandel unter Berücksichtigung der Komponenten von Mensch und Mitarbeiterführung Zeigt auf, wie die japanischen Erfolgskonzepte dabei helfen, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern Bietet einen realen Blick und viele konkrete Praxisbeispiele der Transformation zu einer schlanken Organisation
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658323417
Publisert
2021-04-24
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Forfatter

Om bidragsyterne

Professor Dr. Marc Helmold hatte mehrere Führungspositionen in führenden Unternehmen der Automobil- und Bahnindustrie in Deutschland, der Tschechischen Republik, Japan und China inne. Derzeit unterrichtet er Lean Management, Performance Management, Supply Chain Management und Verhandlungen im internationalen Kontext an der IUBH Universität in Berlin und an Universitäten in Großbritannien und China.